Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der utilitarismus im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2018 · Der Utilitarismus ist die am weitesten ausgearbeitete und – u. a. auch deshalb – seit etwa einem Jahrhundert international meistdiskutierte Variante einer konsequenzialistischen Ethik, d. h. einer Ethik, nach der die moralische Richtigkeit und Falschheit von Handlungen (und Unterlassungen) ausschließlich von ihren (wahrscheinlichen) Folgen ...

  2. Wie deontologische Ethiken auch ist der Utilitarismus eine normative Ethik, deren Ziel es ist, konkrete Handlungsvorschläge für ethisch umstrittene Entscheidungssitua-tionen auf einer einheitlich bleibenden Grundlage herauszuarbeiten. Es ist lohnend, bereits vor Beginn der Untersuchung des Utilitarismus Mills auf die zwei grundlegen-

  3. grundgedanken des utilitarismus Der Utilitarismus gehört zu den teleologischen Ethiken (<griech. Zweck, Ziel) Als Folgenethik (konsequentialistische Ethik) beurteilt er Handlungen nach ihren Folgen her - Grundlage: Nützlichkeitsprinzip (Maximierung Freude/Minimierung Leid) - Systematisch begründet wurde der Utilitarismus im 18. und 19.

  4. 8. Der Utilitarismus heute: Auch heute noch ist der Utilitarismus eine wichtige Strömung im Bereich der praktischen Philosophie. Er spielt eine große Rolle, wo es um moralische Fragen wie nach dem Abtreibungsrecht, nach der Tötung auf Verlangen, nach dem Umgang mit Schwerstbehinderten, oder um politische Entscheidungen geht. 9. Schlussbemerkung:

  5. Der Utilitarismus als Prinzip erfährt daher eine Wertschätzung; auf zwei Punkte zur Schärfung der Positionierung sei jedoch hier verwiesen: Die Auseinandersetzung mit den Thesen Singers, insbesondere die Hervorhebung der besonderen Stellung des Menschen innerhalb Gottes Schöpfung ist Thema der christlichen Anthropologie.

  6. 25. Feb. 2020 · Der Begriff Utilitarismus leitet sich ab von dem lateinischen Wort utilitas, das u. a. ‚Brauchbarkeit‘, ‚Nützlichkeit‘, ‚Nutzen‘, und ‚Vorteil‘ bedeutet. Die utilitas communis ist das ‚Staatswohl‘. Die utilitaristische Ethik orientiert sich an einem breiteren Begriffsfeld. Zu ihm gehören Lust und Unlust, Schmerz und ...

  7. 9. Jan. 2019 · John Stuart Mill (1806-1873) entwickelte den Utilitarismus Jeremy Benthams weiter. Danach soll man so handeln, dass das größtmögliche Glück für viele erreicht wird. Die Philosophin Cornelia Mooslechner-Brüll stellt den Utilitarismus Mills vor, der den Nutzen einer Handlung in den Mittelpunkt stellt und auf einem solidarischen Weltbild beruht.