Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bibel sagt in Lukas 21, 34-36: Hütet euch aber, daß eure Herzen nicht beschwert werden mit Fressen und Saufen und mit täglichen Sorgen und dieser Tag nicht plötzlich über euch komme wie ein Fallstrick; denn er wird über alle kommen, die auf der ganzen Erde wohnen. So seid allezeit wach und betet, daß ihr stark werdet, zu entfliehen diesem allen, was geschehen soll, und zu stehen vor ...

  2. Wir sind gespannt zu sehen, was kommen wird in der Zukunft, und wenn. We are excited to see what will come up in the future, and when. Sehen wir also gespannt auf das, was kommen wird. So, let's anticipate with curiousity of what's to come. Advent ist also auch eine Erinnerung an das, was kommen wird.

  3. Was kommen wird erschien 1936, also recht schnell nach dem Erscheinen des Buches. Regisseur William Cameron Menzies war an vielen Produktionen, auch bekannten, beteiligt. Allerdings war Menzies eher im Art Departement unterwegs, weniger bei der Regie. Das merkt man dem Film auch an. Die Schauspieler sind hölzern, ebenso die Erzählweise. Wohingegen das Dekor sehr fantastisch ist, teilweise so ...

  4. Das Motiv steht wie der Totentanz und der Triumph des Todes sinnbildlich für das mittelalterliche Mahnwort Memento mori. Eine gleichzeitige Darstellung der Topoi ist häufig, so etwa im Fresko „Triumph des Todes“ von Francesco Traini aus der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts, in der die drei Lebenden und die drei Toten abgebildet sind.

  5. Im Jahr 1940 droht der Stadt Everytown ein Krieg, der in dieser Endzeitvision drei Jahrzehnte andauern wird. Nach Giftgasanschlägen und Flugzeugbombenangriffen ereilt die Stadt in den 60ern eine tödliche Seuche. Und auch 1970 sieht es unter der Regierung eines Warlords nicht besser aus. Was hat die Zukunft für die exemplarische Weltstadt in petto? Und wie wird es dort im Jahr 2036 aussehen?

  6. Mit der richtigen Schreibweise von zu gute kommen, zugutekommen oder zu Gute kommen befassen wir uns in diesem Artikel. In diesem Zusammenhang wird auf die neue Rechtschreibung und die alte Rechtschreibung eingegangen. Diese Sektion gehört zu unserem Bereich Deutsch. Nach der neuen Rechtschreibung ist die Schreibweise zugutekommen richtig.