Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Nikolajewitsch Romanow“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  2. Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow-Angehörige (rot umrandet) Die Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki war ein Ereignis in der Zeit des Russischen Bürgerkrieges. Die Exekution des abgedankten Zaren Nikolaus II. selbst und seiner engsten Familie ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg.

  3. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland (russisch Константин Николаевич; * 9. September jul./ 21. September 1827 greg. in Sankt Petersburg; † 13. Januar jul./ 25. Januar 1892 greg. in Pawlowsk) war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

  4. Iwan war der älteste Sohn von Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915) und seiner Gattin Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Altenburg (1865–1927), Tochter des Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg und Prinzessin Augusta Luise von Sachsen-Meiningen. Am 21.

  5. Der Großfürst Alexei Alexandrowitsch war seit seiner Kindheit für den Dienst in der Marine vorgesehen. Mit sieben wurde er zum Kadetten ernannt. Ab 1858 wurde der Marineoffizier Konstantin Nikolajewitsch Posjet (1819–1899) Leiter seiner Ausbildung. Der Winter war der wissenschaftlichen und theoretischen Ausbildung vorbehalten, während im ...

  6. Geburt Freitag, 21. September 1827 St. Petersburg, Tod Montag, 25. Januar 1892 Pawlowsk, Eltern Nikolaus Pawlowitsch + Friederike Luise Charlotte Wilhelmine von Preußen, Partner/in Alexandra Friederike Henriette Pauline Marianne Elisabeth von Sachsen-Altenburg, Kinder Christian Vilhelm Ferdinand Adolf Georg