Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Jahren 953 bis 955 wurde das Ostfrankenreich von einem Aufstand erschüttert, der sich gegen König Otto den Großen und seinen jüngeren Bruder, den Bayernherzog Heinrich, richtete. An der Spitze der Revolte standen dabei Ottos eigener Sohn Liudolf, Ottos Schwiegersohn Konrad (der Rote) sowie der bayerische Pfalzgraf Arnulf.

  2. 16. Apr. 2024 · Navn: Arnulf I. der Böse Herzog von Bayern : Fødsel: Skønnet 885 : Deutschland, Germany : Død: 14 jul. 937 : Deutschland, Germany : Person-ID: I59336 : Skeel ...

  3. Name (English) Arnulf I. von Bayern Short name Arnulf, Duke of Bavaria Year of death 937 Short Description "Arnulf (birth unknown; died 14 July 937), also known as the Bad (German: der Schlimme) or the Evil (der Böse), a member of the Luitpolding dynasty, held the title of Duke of Bavaria from about 907 until his death in 937."

  4. Herzog Arnulf I. von Bayern aus Anspruch auf ein Königtum von ungewisser Größenordnung erhoben", wie Alois Schmid suggeriert. Diese These wird unterstrichen von Robert F. Barkowski und Kurt Reindel, die Arnulf anhand des vorhandenen Quellenmaterials als "Gegenkönig" identifizieren.

  5. 14. Juni 2014 · Heinrich Prinz von Bayern ist 28, studierter Physiker und Ökonom - und auf dem Weg nach oben. Die Leitung des Kaltenberger Ritterturniers hat er schon übernommen. Wenn er sich bewährt, könnte ...

  6. Arnulfs Tochter Judith heiratete Heinrich I. von Bayern, Bruder von Otto dem Großen. Arnulf wurde im St. Emmeram in Regensburg beigesetzt. Arnulf Ier de Bavière dit le Mauvais (vers 886 - 14 juillet 937) fut duc de Bavière de 909 à 914, puis de 919 ...