Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Léon Blum ( [ ɑ̃ˈdʁe leˈɔ̃ blum ]; geboren am 9. April 1872 in Paris; gestorben am 30. März 1950 in Jouy-en-Josas, Département Seine-et-Oise) war ein französischer Jurist, Schriftsteller und sozialistischer Politiker. Von 1936 bis 1947 war er mehrfach französischer Premierminister.

  2. Léon Blum [leɔ̃ ˈblum] n 1, né le 9 avril 1872 à Paris et mort le 30 mars 1950 à Jouy-en-Josas, est un homme d'État français. Figure du socialisme, il est président du Conseil de juin 1936 à juin 1937 et de mars à avril 1938, puis président du Gouvernement provisoire de la République française de décembre 1946 à janvier 1947 .

  3. en.wikipedia.org › wiki › Léon_BlumLéon Blum - Wikipedia

    André Léon Blum ( French: [ɑ̃dʁe leɔ̃ blum]; [1] 9 April 1872 – 30 March 1950) was a French socialist politician and three-time Prime Minister of France . As a Jew, he was heavily influenced by the Dreyfus affair of the late 19th century.

  4. Politiker. 1872. 9. April: Léon Blum wird als Sohn jüdischer Eltern in Paris geboren. 1894. Nach seiner Ausbildung an der École Normale Supérieure schließt er sein Jurastudium an der Sorbonne mit der höchstmöglichen Auszeichnung ab. ab 1895. Blum ist als Literatur- und Theaterkritiker publizistisch tätig. 1896.

  5. Léon Blum. Unter der Vichy-Regierung wird Léon Blum interniert und im Prozess von Riom als Hauptverantwortlicher für den Kriegseintritt Frankreichs angeklagt: seine geschickte Verteidigung wird legendär. Ende März 1943 bis April 1945 interniert die SS ihn gemeinsam mit Georges Mandel im Falknerhaus von Buchenwald (außerhalb des Häftlingslagers).

  6. Political Affiliation: Socialist Party. Léon Blum (born April 9, 1872, Paris—died March 30, 1950, Jouy-en-Josas, France) was the first Socialist (and the first Jewish) premier of France, presiding over the Popular Front coalition government in 1936–37. Blum was born into an Alsatian Jewish family.

  7. Léon Blum (1872-1950) in front of the falconer's house in Buchenwald concentration camp, 1944. ©Archives d’histoire contemporaine, Centre d’histoire de Sciences Po, Paris. The son of a well-to-do Jewish family, Léon Blum grew up in Paris and studied law. He became a lawyer and literary critic and joined the Socialists.

  8. Léon Blum: Beschwörung der Schatten. Ramón García-Ziemsen05.01.2006. Die Dreyfus-Affäre führte Frankreich 1898 an den Rand eines Bürgerkriegs. Aus der Mitte des Orkans stammen diese...

  9. The socialist prime minister Léon Blum (1872-1950) is accused in the Riom trial (1942-1943) of being responsible for France's entry into the war. The SS then took him to Buchenwald.<br/>

  10. www.encyclopedia.com › french-history-biographies › leon-blumLeon Blum | Encyclopedia.com

    23. Mai 2018 · BLUM, LÉON (1872–1950), statesman; the first Jew and the first socialist to become premier of France. Son of a wealthy Alsatian merchant, Blum graduated with the highest honors in law at the Sorbonne. At the age of 22, he was recognized as a poet and writer.

  11. 19. Sept. 2005 · Nach dem Tode des später rehabilitierten Hauptmanns, 1935, schrieb der Sozialist Léo Blum seine Erfahrungen mit diesem politischen Skandal nieder. Der Berenberg Verlag hat das aufschlussreiche...

  12. Die Vision einer „internationalen Dritten Kraft“ hatte Léon Blum bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms in der Nationalversammlung am 20.

  13. Léon Blum, (born April 9, 1872, Paris, France—died March 30, 1950, Jouy-en-Josas), French politician and writer. He made a name as a brilliant literary and drama critic, then entered politics in the French Socialist Party. As a member of the Chamber of Deputies (1919–28, 1929–40), he became a leader of the Socialists from 1921.

  14. 11. Juli 2017 · Léon Blum – man könnte man sich auch heute politisch gut an ihm orientieren. Foto: AFP/Getty Images. Ich bin Sozialist, seitdem ich erwachsen bin. Ins öffentliche Leben haben mich die...

  15. Léon Blum (París, 9 de abril de 1872-Jouy-en-Josas, 30 de marzo de 1950) fue un político socialista francés. Blum fue uno de los líderes de la Sección Francesa de la Internacional Obrera (SFIO) y presidente del Consejo , ejerciendo de jefe de gobierno en dos ocasiones, de 1936 hasta su dimisión en junio de 1937, y nuevamente de marzo a abril de 1938 como jefe del gobierno del Frente ...

  16. Vor 2 Tagen · Interrogée sur le parcours politique de Léon Blum ce vendredi 21 juin sur « BFMTV », Mathilde Panot a été contrainte de rétropédaler. La représentante de la France insoumise ignorait que ...

  17. Politiker/in Ministerpräsident/in. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  18. Léon Blum stammt aus einer wohlhabenden jüdischen Familie, wächst in Paris auf und studiert Jura. Er wird Anwalt und Literaturkritiker und schließt sich den Sozialisten an. Nach dem Ersten Weltkrieg steigt er zum Vordenker und führenden Kopf der Partei auf. 1936/37 erstmals Ministerpräsident, setzt er soziale Reformen durch.

  19. Es wurde am 4. Juni 1936 von Premierminister (Président du Conseil) Léon Blum gebildet und löste das Kabinett Sarraut II ab. Es blieb bis zum 21. Juni 1937 im Amt und wurde vom Kabinett Chautemps III abgelöst.

  20. Und Léon Blum schrieb, was bei uns wenig bekannt ist, „Neue Unterhaltungen Goethes mit Eck ermann“ und weiterhin einen Essay-Band mit glänzenden Paradoxen über die Ehe (1906), in dem er ...