Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Räuber Kneißl ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Marcus H. Rosenmüller, der das Leben des bayerischen Räubers Mathias Kneißl von 1892 bis zu seiner Hinrichtung 1902 zum Thema hat. Nach dem Film Mathias Kneißl von Reinhard Hauff aus dem Jahr 1970 mit Hans Brenner in der Hauptrolle und dem Spielfilm Das stolze und traurige Leben des ...

  2. Mathias Kneißl. W. Z., Evangelischer Filmbeobachter, Nr. 16, 17.04.1971. Seit Schlöndorffs "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach" (EFB 23,67) kommt eine neue Art von Heimatfilm in Schwung; das soll aber nicht heißen, daß Schlöndorffs Fernsehfilm mit dem hier angezeigten mehr als das Thema gemeinsam hat.

  3. Komplette Handlung und Informationen zu . Mathias Kneissl. Der Film erzählt die tragische Lebensgeschichte des Mathias Kneißl, der durch seine Umwelt dazu gezwungen wurde, sich jenseits des ...

  4. 23. Feb. 2002 · Mathias Kneißl stand Schmiere; sein Beuteanteil betrug rund 500 Mark. Kurz darauf kam das Verhängnis. Erhard Holzleitner wurde von der Polizei verdächtigt, eine Prostituierte ermordet zu haben ...

  5. Im echten Leben hieß der Räuber Matthias Kneißl und wurde am 12. Mai 1875 geboren. Mit einem Fest zu seinem Geburtstag, unserem Kellermuseum, dem Biergarten und natürlich mit dem Bier, das wir dem Räuber gewidmet haben, pflegen wir die Erinnerung an den sympathischen Schurken. Genuss und Tradition stehen bei uns sowieso im Fokus – ganz ...

  6. 21. Aug. 2008 · Reinhard Hauff (» Mathias Kneissl «, 1970) und Oliver Herbrich (» Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneissl «, 1980) haben den Stoff verfilmt, und Maximilian Brückner, der nun bei Rosenmüller die Hauptrolle spielt, hat den Räuber Kneißl bereits in der Inszenierung vom Christian Stückl am Münchner Volkstheater gegeben.

  7. Sein Räuber Kneißl widmet sich einem in Bayern höchst lebendigen Mythos eines Volkshelden, dem Reinhard Hauff bereits 1970 ein filmisches Denkmal setzte. Ein weiterer Film von Oliver Herbrich mit dem Titel Das stolze und traurige Leben des Mathias Kneissl stammt aus dem Jahre 1980.