Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Studiere BWL ohne NC und starte jederzeit. Jetzt Infomaterial anfordern! Profitiere vom virtuellen Austausch mit Professoren und Kommilitonen via Videochat.

    Waterloohain 9, Hamburg, - · Directions · 3031193789
  3. Absolviere den Praxisteil Deines dualen Studiums ortsunabhängig in Deiner Wunsch-Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Waterloohain 9, Hamburg, - · Directions · 40284683510

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit August 2001 hieß sie »HWP – Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik“. Im Oktober 2003 hatte die HWP ihre Studienreform abgeschlossen. Neben einem interdisziplinären Bachelorstudiengang und 7 Masterstudiengängen verfügte die HWP als erste der Hamburger Hochschulen über ein komplett umgesetztes konsekutives Bachelor-Masterstudienmodell.

  2. Die Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) wurde 1948 als Akademie für Gemeinwirtschaft gegründet und 2005 mit der Universität Hamburg fusioniert. Als Fachbereich Sozialökonomie bildet sie jetzt gemeinsam mit den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.

  3. Nachdem die Hochschule Anfang der 1990er Jahre das Promotions- und Habilitationsrecht erhalten hatte, benannte sie sich ab 2001 in Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) um. Unter großen Protesten von Studierenden und Lehrenden wurde die ehemalige HWP 2005 als Fachbereich Sozialökonomie in die Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg ...

  4. Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (vormals Hochschule für Wirtschaft und Politik) 1987 - 1989 Professor für Bildungsökonomie und Bildungsplanung an der Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik. 1987 Habilitation an der Universität Bielefeld. 1974 - 1987

  5. Auf Grund der bestandenen Diplomprüfung II verleiht die HWP-Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik den akademischen Grad "Diplom-Sozialökonomin" bzw. "Diplom-Sozialökonom". Die Diplomurkunde ist von der Präsidentin bzw. vom Präsidenten der Hochschule zu unterzeichnen und mit dem Siegel der Hochschule zu versehen.

  6. Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden [3] die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs - und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland. [5] Ihren Hauptsitz hat sie seit ihrer Gründung 1919 im Stadtteil Rotherbaum.

  7. Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer (Politik, Soziologie, Wirtschaft, Recht) Willkommen im Arbeitsbereich Didaktik Sozialwissenschaften der Universität Hamburg! Auf den Webseiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie ein erziehungswissenschaftlich inspiriertes Konzept fachdidaktischer Lehre und Forschung kennenlernen.