Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin +. Wedding1 year. 1,545 +. Sophia Piast von Liegnitz was born 1525 to Frederick II of Legnica (1480-1547) and Sofie von Brandenburg-Ansbach (1485-1537) and died 6 February 1546 of unspecified causes. She married Johann Georg von Brandenburg (1525-1598) 15 February 1545 JL in Berlin.

  2. Legnica, in deutsch Liegnitz ist eine der ältesten Hochburgen der Region. Eine Stadt mit einer jahrhundertealten, bunten Geschichte, in der die Traditionen verschiedener Nationen und Kulturen miteinander verflochten sind. Über 500 Jahre lang blieb es unter dem Zepter der Piasten – hier regierte die Dynastie der ersten Könige Polens am längsten. Wie die ganze Region war Liegnitz unter der ...

  3. Boleslaw II. (Schlesien) „Boleslaw II der Kahle“, Darstellung von 1879. Boleslaw II. oder Boleslaus der Kahle (auch Boleslaus II., polnisch Bolesław II Rogatka, tschechisch Boleslav II. Lysý Rohatka (Calvus); * um 1217; † 1278) war von 1242 bis 1248 Herzog von Schlesien und ab 1248 bis zu seinem Tod 1278 erster Herzog von Liegnitz .

  4. 26. Okt. 2023 · Sophia von Liegnitz (født 1525, død 6. februar 1546) var en datter af Frederick 2. af Legnica og Magdalena af Sachsen. Den 15. februar 1545 blev hun gift med kurfyrste Johan Georg af Brandenburg .

  5. 29. März 2024 · Sophia VON LIEGNITZ: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt etwa 1525: Tod 1546: Ehepartner und Kinder. Heirat Ehepartner Kinder; Johann Georg VON BRANDENBURG ...

  6. www.laenderbahn.com › waldbahn › ausflugszieleLegnica | Liegnitz

    Legnica, in deutsch Liegnitz ist eine der ältesten Hochburgen der Region. Eine Stadt mit einer jahrhundertealten, bunten Geschichte, in der die Traditionen verschiedener Nationen und Kulturen miteinander verflochten sind. Über 500 Jahre lang blieb es unter dem Zepter der Piasten – hier regierte die Dynastie der ersten Könige Polens am längsten. Wie die ganze Region war Liegnitz unter der ...

  7. Wir ahnten auch nichts davon, dass der Piastenherzog Friedrich II. von Liegnitz, der am 19.10.1573 den Erbverbrüderungsvertrag mit dem Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg schloss, in zweiter Ehe mit Sophia, der Tochter des Markgrafen Friedrich von Ansbach verheiratet war und dass wir somit für einen gerechten Ausgleich sorgten.