Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emma von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 20. Mai 1802 in Schaumburg; † 1. August 1858 in Pyrmont) war eine Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym und von 1845 bis 1852 Regentin des Fürstentums Waldeck und Pyrmont. (Nicht zu verwechseln mit ihrer Enkelin Emma zu Waldeck und Pyrmont).

  2. Prinzessin Emma von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym, Fürstin zu Waldeck und Pyrmont Emma von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 20. Mai 1802 in Schaumburg; † 1. August 1858 in Pyrmont) war eine Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym und von 1845 bis 1852 Regentin des Fürstentums Waldeck und Pyrmont. 21 Beziehungen.

  3. Emma von ANHALT-BERNBURG-SCHAUMBURG-HOYM, Prinzessin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym 1802-1858 Married July 26, 1823, Schaumburg - Balduinstein,, Rhénanie-Palatinat, Allemagne, to"Georg" Friedrich Heinrich zu WALDECK und PYRMONT, Prince régnant zu Waldeck und Pyrmont 1789-1845

  4. Leben. Viktoria Charlotte war eine Tochter des Fürsten Viktor I. von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693–1772) aus dessen erster Ehe mit Gräfin Charlotte Luise (1680–1739), Tochter des Grafen Wilhelm Moritz von Isenburg und Büdingen zu Birstein . Sie heiratete am 26.

  5. Ida war eine der vier Töchter des Fürsten Victor II. von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1767–1812) aus dessen Ehe mit Amalie (1776–1841), Tochter des Fürsten Karl Christian von Nassau-Weilburg. Sie wuchs gemeinsam mit ihren Schwestern im anhaltischen Hoym auf und wurde sorgfältig ausgebildet. Sie heiratete am 24.

  6. 25. Nov. 2023 · Emma von Anhalt Bernburg Schaumburg Hoym 20 Mai 1802 in Schaumburg 1 August 1858 in Pyrmont war eine Prinzessin von Anha

  7. Leben. Franz Adolf war ein Sohn des Fürsten Viktor I. von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693–1772) aus dessen erster Ehe mit Charlotte Luise (1680–1739), Tochter des Grafen Wilhelm Moritz zu Isenburg und Büdingen in Birstein. Bis zur Geburt seines Neffen 1767 war Franz Adolf präsumtiver Erbprinz von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym.