Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Dez. 2013 · Das Traumpaar der deutschsprachigen Literatur. Die Schriftsteller Ingeborg Bachmann und Max Frisch waren zwischen 1958 und 1962 ein Liebespaar. Es ist die Beziehung eines geschiedenen Mannes zu ...

  2. NDB-online. Mit ihrer Lyrik und Erzählprosa, ihren Hörspielen, Libretti und Essays war die österreichische Dichterin Ingeborg Bachmann eine der führenden Autorinnen ihrer Generation in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Zu Lebzeiten v. a. als Lyrikerin gewürdigt, trat nach ihrem frühen Tod durch Nachlasseditionen und feministische ...

  3. 23. Nov. 2017 · In ihrer Biografie über Ingeborg Bachmann beschäftigt sich Ina Hartwig unter anderem mit dem Verhältnis der Dichterin zum Feminismus. Als „exzentrische Figur weiblichen Geschlechts“ sei sie ...

  4. Seit 1999 sind auch alle Lesungen und Diskussionen als Real-Video-Dateien abrufbar. Sie sind seit dem 26. Juni 1999 der/die BesucherIn dieser Seite. Das Ingeborg Bachmann Forum - die umfangreichste Literatur-, Material-, Foto- und Linksammlung über das Werk und die Person Ingeborg Bachmanns im Internet.

  5. 12. Nov. 2022 · Ingeborg Bachmann und Max Frisch Ein Liebesroman in Briefen. Die Liebe zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch begann am 3. Juli 1958 in Paris. Am 2. Juli 1958 hatte sich Bachmann endgültig von ...

  6. Ingeborg Bachmann est la fille d'un professeur protestant, Mathias Bachmann, qui adhère au NSDAP en 1932, et qui s'engage comme volontaire dès la déclaration de guerre à la Pologne en 1939 2 . Elle commence par s'inscrire à l' université d'Innsbruck à l'automne 1945 pour des études de psychologie, philosophie et germanistique.

  7. Ingeborg Bachmann, ps. Ruth Keller (ur. 25 czerwca 1926 [1] w Klagenfurcie [1] , zm. 17 października 1973 [1] w Rzymie [1] ) – austriacka [1] eseistka, poetka [1] , pisarka, germanistka. Publikowała wiersze, słuchowiska i powieści [1] . Jej prace charakteryzują się połączeniem poezji i intelektu [1] . W swoich dziełach zajmowała ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach