Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiserin Eleonore Magdalene Therese wurde am 6. Januar 1655 als Tochter des Kurfürsten Philipp von der Pfalz und Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt in Düsseldorf geboren. Die Eltern waren strenggläubige Katholiken und erzogen ihre Tochter entsprechend. Diese Erziehung schlug bei der jungen Eleonore voll an, und bald hatte sie den Wunsch, sich fromm in ein Leben … Eleonore Magdalena ...

  2. Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg was born 6 January 1655 in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany to Philipp Wilhelm von der Pfalz (1615-1690) and Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt (1635-1709) and died 19 January 1720 Vienna, Austria of unspecified causes.

  3. Der Sternkreuzorden und die Politik. 1. April 2024 Katrin Keller Schreibe einen Kommentar. Der Sternkreuzorden ist ein bis heute bestehender Damenorden, der 1668 von Kaiserin-Witwe Eleonora Gonzaga-Nevers gegründet wurde. Sie hatte ihn der Verehrung des Heiligen Kreuzes gewidmet und war bis zu ihrem Tod im Dezember 1686 seine Vorsteherin.

  4. Die Korrespondenz zwischen Kaiserin Eleonore Magdalena und ihrem ältesten Bruder, dem Kurfürsten Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg, ist zu einem erheblichen Teil in beide Richtungen erhalten: Gemeinsam mit den Originalbriefen der Kaiserin bewahrte das kurfürstliche Archiv Konzepte und Abschriften eines großen Teils von Johann Wilhelms Antwortbriefen auf.

  5. Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg (* 6. Januar 1655 in Düsseldorf; † 19. Januar 1720 in Wien) war eine katholische Pfalzgräfin von Neuburg, durch Heirat 1676 römisch-deutsche Kaiserin und auf dem Reichstag von Augsburg 1690 gekrönt. Sie verfasste zudem Gedichte, Meditationen und Übersetzungen.

  6. Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg (1655-1720) "Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg (* 6. Januar 1655 in Düsseldorf; † 19. Januar 1720 in Wien) war eine Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)