Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Willkommen in der Fakultät für Physik der Universität Regensburg. Herzliche Einladung zum Sommerfest der Fakultät am Di., den 18.6.24. An unserer Fakultät forschen und lehren Arbeitsgruppen mit 28 Professorinnen und Professoren. Schwerpunkte sind die Physik der kondensierten Materie mit einem besonderen Fokus auf Nanostrukturen ...

  2. Herzlich willkommen an der. Fakultät für Physik und Erdsystem­wissenschaften . Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften. Aktuelles. 29.05.2024 ∙ Nachricht . Soft Matter Day am 5. Juli 2024 Mehr erfahren . 08.05.2024 ∙ Nachricht . Atmosphä ...

  3. Fakultät für Physik. Friedrich-Hund-Platz 1. Ebene B.01, Raum 102. D-37077 Göttingen. Tel. +49 (0)551 3924095. dekanat [at]phys.uni-goettingen.de. Bei Fragen rund ums Studium helfen Ihnen gern unsere Ansprechpartner*nnen aus Studiendekanat und Fachstudienberatung weiter. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  4. Staatliche Universität für Elektrotechnik St. Petersburg. Die „LETI“ oder ETU ist führend sowohl in den Feldern der Rundfunktechnik, Telekommunikation, Computertechnik und IT als auch in der Elektronik und Biomedizintechnik. Sie wird gegenwärtig von etwa 8000 Studenten besucht, die sich auf sieben Fakultäten verteilen.

  5. Ältere Prüfungsordnungen sind im Moodlekurs Mathematikstudium-Info zu finden! Im Bachelor of Science–Studium der Mathematik stehen das Erlernen der Grundlagen der Mathematik sowie den Umgang mit dem mathematischen Werkzeugkasten im Fokus. Eine Besonderheit unserer Fakultät ist, dass Sie Mathematik mit dem Schwerpunkt Informatik kombinieren ...

  6. 18. März 2022 · Aufbau des Studiums. Das Bachelor-Studium dieses aus drei Fächern bestehenden Studiengangs umfasst 8 Semester und insgesamt 240 Leistungspunkte (LP). Eins der drei Fächer Informatik, Mathematik oder Physik wird als Schwerpunktfach (28-35 LP) gewählt. Mit dem überfachlichen Wahlpflichtbereich (20-27 LP) kann man auch "exotische Wünsche" in ...

  7. Ein Modulkatalog enthält die Beschreibung der Module der jeweiligen Studiengänge. Aus dem Katalog gehen die in den Modulen zu vermittelnden Inhalte und Kompetenzen hervor. Außerdem sind die entsprechenden Lehrveranstaltungen aufgeführt. Das komplette aktuelle Lehrangebot entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis .