Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Wilhelm (* 3. November jul. / 13. November 1595 greg. in Cölln an der Spree; † 1. Dezember 1640 in Königsberg) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1619 bis 1640 Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen und Herzog von Kleve, Graf von Mark sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reichs .

  2. Georg Wilhelm ist der Name folgender Herrscher bzw. Prinzen: Georg Wilhelm (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld) (1591–1669), Pfalzgraf und Herzog. Georg Wilhelm (Brandenburg) (1619–1640), Markgraf und Kurfürst. Georg Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg) (1648–1705), Herzog.

  3. Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (* 26. Januar 1624 im Schloss Herzberg am Harz; † 28. August 1705 in seinem Jagdschloss in Wienhausen bei Celle) war von 1648 bis 1665 Fürst des Fürstentums Calenberg und von 1665 bis zu seinem Tode regierender Fürst des Fürstentums Lüneburg .

  4. Georg Wilhelm. Kurfürst von Brandenburg, * 13.11.1595 Kölln/Spree, † 1.12.1640 Königsberg (Preußen), ⚰ Berlin, Dom. (reformiert) Übersicht. NDB 6 (1964) ADB 8 (1878) Georg von Podïebrad Georg der Fromme. Genealogie. V Kf. Joh. Sigismund v. B. ( † 1620); M → Anna ( † 1625, s. NDB I), T d. Hzg. Albrecht Frdr. in Preußen ( † 1618);

  5. Georg Wilhelm. Herzog von Braunschweig-Lüneburg, * 16./26.1.1624 Schloß Herzberg (Harz), † 28.8.1705 Kloster Wienhausen bei Celle. (lutherisch) Übersicht. NDB 6 (1964) ADB 8 (1878) Georg Georg, Herzog von Braunschweig-Lüneburg. Genealogie. V Hzg. Georg v. B.-L. ( † 1641, s. NDB VI); B → Chrstn. Ludw. (1622–65, s. ADB IV), → Joh.

  6. Georg Wilhelm. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Kurfürst von Brandenburg. * 13. November 1595 in Cölln/Spree. † 1. Dezember 1640 in Königsberg i.Pr. Als Georg Wilhelm im Dezember 1619 im Alter von 24 Jahren die Regierung antrat – der Vater, Kurfürst Johann Sigismund, hatte 1616 einen schweren Schlaganfall erlitten und starb vier Jahre ...

  7. Philosophy of religion. Signature. Georg Wilhelm Friedrich Hegel [a] (27 August 1770 – 14 November 1831) was a German philosopher and one of the most influential figures of German idealism and 19th-century philosophy. His influence extends across the entire range of contemporary philosophical topics, from metaphysical issues in ...