Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Aug. 2019 · Verschiedene Ausstellungen und Events gedenken ihr gerade als einer „Hochzeit des Jahrhunderts“. Gemeint ist die Vermählung des sächsischen Kurprinzen Friedrich August II. mit der Kaisertochter Maria Josepha, die am 20. August 1719, vor genau 300 Jahren, am Wiener Hof stattfand.

  2. Find a Grave Memorial ID: 20403713. Source citation. French Royalty. The daughter of Augustus III of Poland and Maria Josepha of Austria, she was the Dauphine of France from the age of fifteen through her marriage to Louis de France as his second wife in 1747, the son and heir of Louis XV. She was the mother of three kings of France, including ...

  3. 29. Okt. 2021 · Nach der langen Corona-bedingten Pause laden Christoph und Heidi Pötzsch am kommenden Sonntag, 31. Oktober 2021, wieder zu einem Bildvortrag zu einem historischen Thema ein. Diesmal steht die Kurfürstin Maria Josepha (1699-1757), Schwiegertochter Augusts des Starken, im Mittelpunkt. Christoph Pötzsch beschreibt sie so: "Maria Josepha, Wiener ...

  4. 29. Apr. 2019 · Die Krux: Die Hochzeit von Kurprinz Friedrich August und der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha, von der 1719 ganz Europa sprach und 2019 mindestens ganz Sachsen reden soll, fand nicht auf Schloss Hubertusburg statt, sondern natürlich in Dresden. 1721 ließ August der Starke, der stolze Papa, für das junge Prinzenpaar ein Jagdschloss im Wermsdorfer Wald als weitläufige ...

  5. Maria Josepha. ( 8. Dezember 1699 - 17. November 1757 Dresden) Maria Josepha von Österreich, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, war die Tochter des Kaisers Joseph I. Sie heiratete 1719 den Kurprinzen August III., anlässlich der Hochzeit gab August der Starke ein großes Fest. Höhepunkt war die Einweihung des neuen Opernhauses ...

  6. 1. Mai 2022 · Maria Josephe Prinzessin von Sachsen. Russian: Мария Жозефа Веттин. Birthdate: September 20, 1928. Birthplace: Bad Wörishofen. Death: Immediate Family: Daughter of Friedrich Christian, Markgraf zu Meissen and Elisabeth Helene von Thurn und Taxis, Prinzessin von Sachsen, Markgräfin von Meißen.

  7. Maria Anna von Sachsen (1728–1797) Maria Anna von Sachsen als Göttin Diana, 1746, vor ihrer Eheschließung. Maria Anna Sophie Sabina Angela Franziska Xaveria, Prinzessin von Polen und Sachsen (* 29. August 1728 in Dresden; † 17. Februar 1797 in München ), war durch Heirat von 9. Juli 1747 bis 30.