Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Okt. 2017 · The Invisibles: Directed by Claus Räfle. With Max Mauff, Alice Dwyer, Ruby O. Fee, Aaron Altaras. While Joseph Goebbels infamously declared Berlin "free of Jews" in 1943, 1,700 managed to survive in the Nazi capital through the end of WWII.

    • 2 Min.
    • 14
  2. Genau wie die Versorgungsleitungen sind die „unsichtbaren Worte“ nicht zu sehen, aber in den Gedanken und Gesprächen der Beteiligten können sie wirksam werden. Und eines Tages werden die Worte womöglich wieder freigelegt und neu betrachtet. Das kann in naher Zukunft oder erst in mehreren Jahrzehnten geschehen.

  3. Mit ›Die Unsichtbaren‹ holt das Bundesjugendballett ans Licht, was im Schatten lag, um es für unsere Gegenwart und Zukunft sichtbar zu machen. Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

  4. Die Unsichtbaren. Die Unsichtbaren steht für: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben, deutsches Doku-Drama von Claus Räfle (2017) Kommissarin Lucas – Die Unsichtbaren, deutscher Fernsehfilm von Sabine Bernardi (2020) Die Unsichtbaren – Les invisibles, französischer Dokumentarfilm von Sébastien Lifshitz (2012) Kategorie: Begriffsklärung.

  5. 14. Feb. 2024 · Februar 2024. „Die Unsichtbaren“ // Deutschland-Start: 15. Februar 2024 (Kino) Sie erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: Geschichten über wahre Verbrechen. Vor allem Netflix ist in diesem Bereich sehr umtriebig, normalerweise erscheinen jeden Monat mehrere True Crime Dokus. Dabei können die durchaus sehr unterschiedlich sein.

  6. 15. Feb. 2024 · Die grausamen Säurefassmorde aus den 1990er Jahren sind in die deutsche Kriminalgeschichte eingegangen, doch die Frau, die den Täter überführte, kannte lange Zeit niemand. Marianne Atzeroth-Freier war eine der ersten Frauen bei der Hamburger Mordkommission. Als sie bei den Nachforschungen zu einem Vermisstenfall auf Ungereimtheiten stieß ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Unsichtbaren - Wir wollen leben" von Claus Räfle: 2017 liegt der Zweite Weltkrieg schon 72 Jahre zurück. Das bedeutet, dass jemand, der bei Kriegsende 28 ...