Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Philosoph Christian List ist überzeugt, dass freier Wille existiert. „Betrachten wir ihn im richtigen Kontext, zeigt sich, dass er unabdingbar ist, um unsere Welt zu erklären.“. Seit Januar bekleidet Professor List den neu gegründeten Lehrstuhl für Philosophie und Entscheidungstheorie an der LMU. Als Mitglied des Vorstandes des ...

  2. Geschichte des Freien Willens. Dem Begriff der Willensfreiheit wurden im Laufe der Geschichte unterschiedliche Inhalte beigelegt. Zum einen handelt es sich um eine Einfügung der Person in die Ordnung der Natur. Das beginnt mit Sophokles, das Göttliche als eigenes Gesetz zu tun, geht über die Stoiker, der Natur gemäß zu leben, bis hin zu ...

  3. Dabei gilt auch das Aufnehmen der Anregung Dritter und deren Umsetzung kraft eigenen Entschlusses als freie Willensbildung. Häufige Anhaltspunkte aus juristischer Sicht für eine unzulässige Beeinflussung sind: die Drohung, Pflegeleistungen oder sonstige unterstützende Maßnahmen nicht mehr durchzuführen, wenn man im Testament nicht ...

  4. 16. Okt. 2014 · Der freie Wille – nur eine Illusion? Die Diskutanten auf dem Podium: Von links nach rechts: Reinhard Merkel, Manuela Lenzen, Janine Tychsen, Markus Diesmann, Onur Güntürkün. Hirnforscher, Philosophen und Computerexperten sind auf der Suche nach dem Kern des Ichs. Wer oder was lenkt unser Denken und Handeln?

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der freie Wille" von Matthias Glasner: „We must believe in free will, we have no choice.”- Isaac Bashevis Singer, amerikanischer SchriftstellerAuch wenn ...

  6. 26. März 2020 · Soviel ist klar: Menschen davon zu überzeugen, dass der freie Wille eine Illusion ist, hat weitreichende Konsequenzen. Deshalb sollten Neurowissenschaftler experimentelle Befunde, die sie dazu veranlassen, maßgebliche Stellungnahmen zur Willensfreiheit abzugeben, besonders sorgsam interpretieren und sich dabei ihrer ethischen Verantwortung ...