Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blauwasserleben: TV-Drama nach Tatsachen: Für die Aussteigerin Heike Dorsch wird die Südsee-Traumreise zum Höllentrip.

  2. 31. Juli 1986 · Wasser - Der Film. Kinostart: 31.07.1986. Komödie. 12. 89 Min. Anzeige. Water: Britische Komödie mit Reggae-Feeling, in der es mit dem ruhigen leben auf einer Karibikinsel vorbei ist, als dort ...

  3. 17. März 2020 · Fünf Fakten über Wasser. Unsere Erde wird auch der blaue Planet genannt. Wasser scheint es im Überfluss zu geben. Tatsächlich aber wird es immer öfter knapp. Von der Wassermenge auf der Erde ...

    • 13 Min.
    • Terra X
  4. 4. Mai 2020 · Erst sie lässt tiefes Wasser blau erscheinen. Wasser ist in der Realität niemals ganz rein. Es enthält Schwebeteilchen, die das Licht streuen – und zwar wesentlich ausgeprägter als die Wassermoleküle selbst. So kommt das typische Blau des Meeres zur Geltung. Reines, tiefes Wasser hätte eine sehr dunkle, vermutlich fast als schwarz ...

  5. Wie er dorthin gelangt, ist zweitrangig. Denn vielleicht ist ja alles sowieso nur ein einziger langer Traum. Der Kurzanimationsfilm BLAU von David Jansen basiert auf dem alten Volksglauben, dass Wale ein abstraktes Vorstellungsvermögen haben. Und genau dieses Konzept übersetzt Jansen in ebenso abstrakte wie auch wunderschön fließende Bilder.

  6. Wir konnten (noch) keinen Streaming-Anbieter finden, der "Blauwasserleben" streamt. Bitte besuche uns später wieder, um zu sehen, ob "Blauwasserleben" als Stream - im Abo oder zum Kaufen/Leihen - verfügbar ist. Auf StreamPicker findest du bis dahin weitere Film- und Serien-Highlights von Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+, WOW ...

  7. Als grünes Wasser wird die Menge an Regenwasser bezeichnet, die im Boden gespeichert ist. Dieses Wasser nehmen Pflanzen während ihrer Wachstumsphase auf.