Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alte lachte überlaut. »Ich werde sorgen müssen«, rief sie aus, »daß sie wieder bald in lange Kleider kommt, wenn ich meines Lebens sicher sein will. Fort, zieht Euch aus! Ich hoffe, das Mädchen wird mir abbitten, was mir der flüchtige Junker Leids zugefügt hat; herunter mit dem Rock und immer so fort alles herunter!

  2. Wilhelm Meisters Lehrjahre, der erste moderne Bildungsroman Deutschlands, schildert eine Selbstfindung, die zeitlos und lebendig ist: Ein junger Mann fühlt sich unwiderstehlich zum Theater hingezogen, er verliebt sich unglücklich und schließt sich einer reisenden Theatertruppe an. Später lernt er eine Gruppe von jungen Menschen kennen, hier findet er schließlich seine Bestimmung, weil er ...

  3. Bildungsroman – Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Als Musterbeispiel für das Genre Bildungsroman gilt Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" aus dem Jahr 1795. Er wird als bedeutendstes Werk dieses Genres beschrieben. "Wilhelm Meisters Lehrjahre" von Goethe besteht aus acht Büchern, die in unterschiedlich lange Unterkapitel gegliedert sind.

  4. isters Lehrjahre Wintersemester 1998/99I. Einführung250 Jahre nach der Geburt des größten deutschen Lyrikers, des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe ist es mir eine noch größere Freude mich mit einem seiner Werke be. assen zu können, mit “Wilhelm Meisters Lehrjahre”. Dieser sogenannte “Bildungsroman” erzählt die ...

  5. Das erste davon, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, habe ich nun gelesen. Die Handlung begleitet den jungen Wilhelm von seinem Aufbruch aus bürgerlichem Hause durch vielfältige Irrungen und Wirrungen bis zum glücklichen Ende mit Sohn und Braut. Dabei begegnet er Schauspielern und Adligen, erprobt sich selbst auf der Bühne und im ...

  6. Wilhelm Meisters Wanderjahre (Lehrjahre) Im Jahre 1777 begann Goethe seinen großen Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, der in acht Büchern erst 1796 seine Vollendung gefunden hat. Im erste und zweiten Buch des Romans begegnen wir Schilderungen, deren Handlung der Dichter in das geliebte Bergstädtchen Ilmenau legte.

  7. Als Wilhelm des Morgens sich nach Mignon im Hause umsah, fand er sie nicht, hörte aber, daß sie früh mit Melina ausgegangen sei, welcher sich, um die Garderobe und die übrigen Theatergerätschaften zu übernehmen, beizeiten aufgemacht hatte. Nach Verlauf einiger Stunden hörte Wilhelm Musik vor seiner Türe. Er glaubte anfänglich, der ...

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Meisters Lehrjahre

    wilhelm meisters wanderjahre