Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dieser Schrift untersucht Lenin die Entwicklung vom Kapitalismus zum Imperialismus. Er ist das monopolistische Stadium des Kapitalismus. "Der Imperialismus ist die Epoche des Finanzkapitals und der Monopole, die überallhin den Drang nach Herrschaft und nicht nach Freiheit tragen. Reaktion auf der ganzen Linie, gleichviel unter welchem ...

  2. Wood war eine Denkerin von außerordentlicher Reichweite, die mit Sachverstand über das alte Griechenland, die politische Entwicklung der frühen Moderne und der Gegenwart, über Marxismus sowie die Struktur und Entwicklung des modernen Kapitalismus schrieb. Aber noch wichtiger war, dass sie eine der wenigen aus der Neuen Linken war, die in ihrem Einsatz für eine sozialistische Politik nie ...

  3. 14. Nov. 2019 · Spätestens seit der Bankenkrise ist das Credo in die segensreiche Macht des Marktes erschüttert. Auch die Geschäftspolitik der Internetgiganten fördert nicht gerade Vertrauen in den Kapitalismus.

  4. Durch die verspätete Entwicklung des Kapitalismus kamen diese Länder einerseits bei der Aufteilung der Welt zu spät, konnten aber andererseits modernere Produktionsanlagen errichten. Die Produktionsanlagen erforderten aber Rohstoffquellen, Absatzmärkte und Kapitalanlagesphären im riesigen Ausmaß.

  5. Der Protestantismus war somit nur ein Verstärker für die Entwicklung des Kapitalismus. Die protestantische Ethik hatte großen Einfluss auf die mormonische Geisteshaltung. Das Mormonentum ist heute eine der wenigen Religionen mit einer signifikant positiven Bewertung der Arbeit, die somit zur Verbesserung der Lebensqualität führt und vor ...

  6. 17. Feb. 2017 · Durch die Ausbreitung nach England nahm die Expansion zudem in dessen Kolonien seinen Lauf. Letztendlich waren dies genau die Staaten, in denen die industrielle Revolution begann. Kritik an der These. Dieser Zusammenhang zwischen protestantischer Lebensweise und Entwicklung des Kapitalismus darf natürlich nicht einseitig verstanden werden ...

  7. Hieraus ist ersichtlich: erstens daß die intensiven Saaten des Nordens in jeder Beziehung eine unzweifelhaft höhere Entwicklung des Kapitalismus in der Landwirtschaft aufweisen als die Staaten mit extensiver Wirtschaft; zweitens daß sich der Kapitalismus in den erstgenannten Gebieten schneller entwickelt als in den extensiven; drittens, daß das Gebiet mit den kleinsten Farmen, Neuengland ...