Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wiki.catoathena.de › wiki › Pawel_Jefimowitsch_DybenkoCATO ATHENA Wissenscenter

    Seit 1907 war Dybenko in der revolutionären Bewegung Russlands aktiv. Im Jahr 1911 wurde er zur Baltischen Flotte eingezogen und war 1915 einer der Führer des Matrosenaufstandes auf dem Linienschiff Imperator Pawel I. Er gehörte seit 1912 der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands an. Nach der Februarrevolution 1917 war er Mitglied des Helsingforser Sowjets.

  2. Wie ist "pavel dybenko" in Deutsch? Überprüfen Sie die Übersetzungen von "pavel dybenko" im Französisch - Deutsch Wörterbuch : Pawel Jefimowitsch Dybenko

  3. This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported LicenseWikipedia and is licensed under the Creative

  4. Einträge in der Kategorie „Täter des Großen Terrors (Sowjetunion)“ Folgende 43 Einträge sind in dieser Kategorie, von 43 insgesamt.

  5. Gefundene Veröffentlichungen im Handelsregister zu pawel jefimowitsch dybenko . Hinweis: Geburtsdaten wurden aus Datenschutzgründen durch *XX.XX.XXXX ersetzt. In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

  6. 1938: Pawel Jefimowitsch Dybenko, russischer Revolutionär und Offizier 1942: Louis Bornó , haitianischer Politiker 1944: Hans Collani , deutscher Offizier der Waffen-SS