Yahoo Suche Web Suche

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Mint4kids | ERNST-MORITZ-ARNDT GYMNASIUM BONN. Liebe Viertklässler, endlich wieder in Präsenz laden wir euch MINT-Interessierte zum Experimentieren und Forschen ein. Lernt das EMA und seine MINT-Räume kennen. In kleinen Gruppen werdet ihr in diesem Jahr Versuche in Physik und Informatik durchführen. Dabei werdet ihr von Schülerinnen und ...

  2. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium hat einen mathematisch-naturwissenschaftlichen und einen musischen Schwerpunkt. Die Schulgemeinschaft umfasst 936 Schülerinnen und Schüler und 96 Lehrkräfte. Als erste Bonner Schule ist es bereits seit Sommer 2002 MINT-EC-Schule, was den besonderen Stellenwert der MINT-Fächer deutlich macht.

  3. Informationstage 2022 für 4.Klässler und deren Eltern & Tag der offenen Tür. Sep 1, 2022 | Aktuell, Schulleitung. Infotage für Viertklässler*innen Unsere Infotage für interessierte Viertklässler*innen und deren Eltern finden in diesem Jahr schon im September 2022 statt! Für die Eltern haben wir einen extra Elterninformationsabend am ...

  4. 15. Apr. 2021 · Alle NEWS. Chorkonzerte der EMA-Chöre mit lateinamerikanischer Chormusik 2024; MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“ – 9.-Klässler erzählen begeistert

  5. MINT-EC, das heißt spannende Themen aus Naturwissenschaft, Mathe und Technik erleben. 11 Schulen aus der Region Bonn, Rhein-Sieg und Ahr, so auch das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und wollen ihren Schüler:innen durch...

  6. Ernst Moritz Arndt war Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. 1818 wurde er Professor für Geschichte an der neu gegründeten Universität Bonn.

  7. 28. Sept. 2023 · Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bonn ist nach einem Schriftsteller benannt, der durch antisemitische und antifranzösische Schriften auffiel. Politiker sprechen sich für ein Namenswechsel aus. Die Schule kritisiert, dass keiner mit ihnen über den Vorstoß gesprochen habe.