Yahoo Suche Web Suche

  1. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zulassungsvoraussetzungen für den M.Sc. Politics & Technology Die Zulassung zum Masterstudium an der Hochschule für Politik München setzt voraus: einen mindestens sechssemestrigen qualifizierten Bachelorabschluss oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss in - einem politikwissenschaftlichen Studiengang

  2. HfP-Anschubfinanzierung für herausragende Postdoc-Projekte. Mit Relevanz und Innovationspotenzial haben ihre Projekte überzeugt: Die HfP fördert vier ihrer Postdocs mit einer Anschubfinanzierung für ihre Forschung zu Digitalisierung, Klimapolitik, KI und Verschwörungsglauben. [weiterlesen] Aktuelles, News | 29.05.2024.

  3. 16. März 2023 · Veröffentlichungen - Hochschule für Politik München. Startseite. TUM Think Tank. Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. Die Studie Mobilität.Leben erfährt ein sehr großes öffentliches Interesse, was sich an der Vielzahl der Pressemeldungen erkennen lässt. Eigene Veröffentlichungen. Vortrag beim 102.

  4. 13. Apr. 2016 · Die Technische Universität München (TUM) hat sieben Persönlichkeiten auf die neuen Professuren für die Hochschule für Politik München (HfP) berufen. Zu ihnen gehört Prof. Eugénia da Conceição-Heldt, die vom Reformbeirat zum 1. Juli 2016 als Rektorin bestellt wurde. Die TUM ist seit 2014 Trägeruniversität der HfP. Mitte Mai startet die Bewerbungsphase für den neuen ...

  5. Die Hochschule für Politik München ist eine weltoffene Einrichtung und verpflichtet sich zur Gleichstellung aller ihrer Mitglieder. Der:die Frauenbeauftragte vertritt die Gleichstellungsanliegen der Beschäftigten gegenüber der Hochschulleitung und wirkt an der Umsetzung der Gleichstellungspläne mit. Am 21. Februar 2022 wurde Janina ...

  6. 7. Dez. 2023 · Prof. Miranda Schreurs erhält TUM Sustainability Award. Auszeichnung | 07.12.2023. Im Rahmen des diesjährigen TUM Dies Academicus wurde der TUM Sustainability Award an Prof. Dr. Miranda Schreurs verliehen. Wir gratulieren ihr zu dieser Auszeichnung. Sie finden eine Aufzeichnung der Veranstaltung auf der Webseite der TUM.

  7. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Politikwissenschaft (Bachelor of Arts, B.A.) (180 ECTS-Punkte) auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 24. März 2010 (PDF, 185 KB) Unterrichtssprache. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Einzelne Lehrveranstaltungen und die dazugehörigen Modulprüfungen und Modulteilprüfungen können auch in ...