Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amazon.de - Kaufen Sie Die Buddenbrooks - Teil 1-3 günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  2. Zusammenfassung des sechsten Teils von Thomas Manns Werk "Buddenbrooks". Schnellübersicht. Kapitel 1: Thomas und Gerda etablieren sich in der Gesellschaft der Stadt. Unterdessen schreibt Tony aus München. Das Leben in der dortigen Region erscheint ihr sehr fremd, zufrieden ist sie dennoch. Die Magenprobleme, über die sie in letzter Zeit ...

  3. Kapitel 2. Schauplatz: Das Haus der alten Krögers vor dem Burgtor, der Weg zu Tonys Schule, verschiedene Orte in der Stadt. Zeit: Mai oder Juni 1838. Antonies (Tonys) schöne Zeit im Haus der Großeltern wird beschrieben, besonders die Trinkschokolade zum Frühstück wird hervorgehoben. Zur Schule wird sie stets von Julchen Hagenström begleitet.

  4. Buddenbrooks - Das Wichtigste. "Buddenbrooks" ist ein 1901 erschienener Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. "Buddenbrooks" – Zusammenfassung kurz: In "Buddenbrooks" wird der Verfall der vier Generationen der Familie Buddenbrook über die Jahre 1835 bis 1877 thematisiert.

  5. Lübeck, Anfang des 19. Jahrhunderts: Mit dem Aufstieg der Hansestadt zum blühenden Wirtschaftszentrum ist auch die Familie Buddenbrook im Getreidehandel zu Reichtum und Ansehen gekommen. Konsul ...

  6. Teil 1: Einführung. Der Roman beginnt mit einer Feier 1835 im Haus der Buddenbrooks. Sie feiern den Einzug in das vornehme, große Haus. Der Johann Buddenbrook ist ein Getreidehändler, der viel Geld verdient, weshalb er das Haus kaufen konnte. Mit dem Haus möchte er seinen Wohlstand ausdrücken.

  7. Zusammenfassung des dritten Teils von Thomas Manns Werk "Buddenbrooks". Kapitel 1: Die Buddenbrooks sitzen bei idyllischem Wetter im Garten. Grünlich trifft ein, welcher mit dem Konsul geschäftlich in Kontakt steht. Er ist übertrieben freundlich (geradezu schleimerisch) und lobpreist so ziemlich alles, was irgendwie mit den Buddenbrooks in ...