Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! (2003): Résumé & Analyse du Film. L’amour arrête le temps. Good Bye Lenin est une comptine sur la vie, sur l’amour et sur la révolution. Une comptine qui évoque la difficulté de se détacher d’un amour, qui nous fait du mal, mais qu’il nous faut quitter. Une comptine d’un autre temps, ou d’un autre été pour ...

  2. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  3. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! Shop. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine selbstbewusste Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus…. Film bewerten. Kinostart 13.02.2003. Drehbuch Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker. Produzent/in Stefan Arndt.

  4. Good Bye, Lenin! ¡Adiós a Leninǃ. ( Hispanoamérica) Good Bye, Lenin! es una película alemana de 2003, dirigida por Wolfgang Becker, cuyo reparto incluye a Daniel Brühl, Katrin Sass, y Chulpán Jamátova. La mayoría de las escenas fueron tomadas en la Karl-Marx-Allee en Berlín y alrededor de las Plattenbauten cerca de la Alexanderplatz.

  5. Kritik. Good Bye, Lenin!: Komödie über eine sterbenskranke Sozialistin und die Illusion einer intakten DDR, die ihre Familie nach dem Mauerfall aufrecht zu halten versucht. Wenn das ...

    • 2 Min.
    • 21
  6. 7. Dez. 2003 · Mit der deutschen Erfolgskomödie "Good Bye, Lenin!" von Wolfgang Becker hat nicht nur erstmals ein deutscher Film den Europäischen Filmpreis gewonnen - er siegte sogar in sechs Kategorien.

  7. Good Bye, Lenin. Ostberlin. Sommer 1990: Christiane Kerner, eine verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik und Gorbatschow-Anhängerin, ist kurz vor dem Mauerfall ins Koma ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach