Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2018 · Horney und Kästner kannten sich, sie spielt ja eine der wichtigeren Rollen im „Münchhausen“-Film, zu dem Kästner unter Pseudonym das Drehbuch geschrieben hat. Wie gut sie sich wirklich kannten, kann ich nicht sagen - er soll ja einen Teil des Drehbuchs in ihrer Villa geschrieben haben, sie waren jedenfalls lose befreundet, er hat sie auch mal 1951 in Ascona besucht, im Urlaub.

  2. Im Lutherjahr 2017 hat die evangelische Kirche in Deutschland wohl die historisch letzte Chance, sich von den antisemitischen Äußerungen Luthers eindeutig zu distanzieren und auch für das Fehlverhalten der evangelische Kirche im Dritten Reich zu entschuldigen und Widergutmachung zu leisten. Spätestens das Jahr 2017 wird zeigen, wie die evangelische Kirche wirklich zu ihren christlichen ...

  3. 22. Nov. 2000 · Eichmann und das Dritte Reich Erwin Leiser (Schweiz 1961) Nach dem Erfolg von Mein Kampf , Erwin Leisers bahnbrechendem Dokumentarfilm über die nationalsozialistischen Verbrechen, trat Wechsler an Leiser heran mit dem Vorschlag, einen Film über Adolf Eichmann und seine Rolle bei der Vernichtung der europäischen Juden zu drehen.

  4. Eichmann und das 3. Reich ist ein deutsch-schweizerischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1961 von Erwin Leiser. In dessen Mittelpunkt steht der Organisator des Holocaust während des Zweiten Weltkriegs, Adolf Eichmann. Adolf Eichmann während seines Prozesses in Jerusalem (1961)

  5. Ermutigt durch den Erfolg seines Montagekino-Meilensteins DEN BLODIGA TIDEN / MEIN KAMPF (1960), wagte sich Erwin Leiser mit EICHMANN UND DAS DRITTE REICH an ein Zeit-Stück: Einen Film, der aktuelle Ereignisse historisch kontextualisierte und Stellung bezog zu einem politischen Vorgang von historischer Tragweite – dem Prozess gegen Adolf Eichmann.

  6. 13. Nov. 2011 · Eichmann hat geblufft. Das ist das eine erstaunliche Ergebnis der in mehrerer Hinsicht überraschenden Konferenz "Eichmann und die Folgen" an der Berliner Humboldt Universität.

  7. Eichmann und das 3. Reich und Adolf Eichmann · Mehr sehen » Artur Brauner. Maria und Artur Brauner, 2010 Artur „Atze“ Brauner (* 1. August 1918 in Łódź, Regentschaftskönigreich Polen, als Abraham Brauner) ist ein deutscher Filmproduzent polnischer Herkunft. Neu!!: Eichmann und das 3. Reich und Artur Brauner · Mehr sehen »