Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Qualtingers massive Erscheinung, seine hintergründige, gefährliche Gemütlichkeit, seine enormen sprachlichen Möglichkeiten zwischen Nörgeln, borniertem Geifern, behäbiger Schadenfreude und unverschämtem Heucheln ergeben zusammen den Urtyp des Österreichers. Gerade dadurch gelingt es Qualtinger virtuos, die Person hinter der Zeitgeschichte zu abstrahieren und den Autor des Buches ...

  2. Listen free to Helmut QualtingerMein Kampf - Band 1. Discover more music, concerts, videos, and pictures with the largest catalogue online at Last.fm.

  3. Der große österreichische Kabarettist Helmut Qualtinger hat das Buch nicht nur gelesen, sondern in den siebziger Jahren öffentlich rezitiert. Bereits 1961 hatte Qualtinger mit seinem Ein-Personen-Stück »Der Herr Karl« das Verleugnen von Antisemitismus und Opportunismus thematisiert und heftige Kontroversen ausgelöst. Auch die Lesung von »Mein Kampf« war eine Provokation. Indem ...

  4. Der große österreichische Kabarettist Helmut Qualtinger hat das Buch nicht nur gelesen, sondern in den siebziger Jahren öffentlich rezitiert. Bereits 1961 hatte Qualtinger mit seinem Ein-Personen-Stück »Der Herr Karl« das Verleugnen von Antisemitismus und Opportunismus thematisiert und heftige Kontroversen ausgelöst. Auch die Lesung von »Mein Kampf« war eine Provokation. Indem ...

  5. Produktinformationen zu „Mein Kampf,2 Audio-CDs “. Helmut Qualtinger war Zeit seines Lebens einer der kratzbürstigsten, provokativsten Kabarettisten. Als er 1973 diese (legendär gewordene) öffentliche Lesung von Adolf Hitlers Machwerk Mein Kampf im tik-Theater in der Kunsthalle (der zweiten Spielstätte des Thalia-Theaters) in Hamburg ...

  6. 14. Jan. 2016 · Helmut Qualtinger liest ‚Mein Kampf‘“ (23.55 Uhr) Roh geschnitten, hauptsächlich mit einer einzigen Kamera gedreht, der Ton lediglich in mono: Helmut Qualtingers Lesung von „Mein Kampf“, aufgenommen 1985 im Wiener Audimax, ist ein seltenes Video-Fragment, ein faszinierendes Zeitdokument.

  7. Beginning in the 1970s, Qualtinger frequently performed recitals of his own and other texts, including excerpts from Adolf Hitler's Mein Kampf and Karl Kraus' Die letzten Tage der Menschheit (The Last Days of Mankind). These recitals were highly popular and resulted in several records being published. Qualtinger played countless theater, TV and film parts, making his final appearance in The ...