Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1612 – 1687 Geburtsort Bayreuth Sterbeort Dresden Beruf/Funktion Kurfürstin von Sachsen Konfession evangelisch Normdaten GND: 120182874 | OGND | VIAF: 74677333 ...

  2. Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1673–1726), Herzogin von Sachsen-Eisenach. Magdalena Sibylla von Schleswig-Holstein-Gottorf (1631–1719), Herzogin von Mecklenburg-Güstrow. Magdalena Sibylle ist der Name folgender Personen: Magdalena Sibylle von Brandenburg-Bayreuth (1612–1687), Kurfürstin von Sachsen.

  3. Magdalena Sibylla. Magdalena Sibylla von Schleswig-Holstein-Gottorf, [1] auch Magdalena Sybille oder Magdalene Sybille, (* 24. November 1631 auf Schloss Gottorf; † 22. September 1719 in Güstrow) war von 1654 bis 1695 Ehefrau des regierenden Herzogs zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Güstrow Gustav Adolf .

  4. Magdalena's ancestors in three generations; Magdalena von Brandenburg: Father: John George, Elector of Brandenburg: Paternal Grandfather: Joachim II Hector, Elector of Brandenburg: Paternal Great-grandfather: Joachim I Nestor, Elector of ...

  5. Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement · Berufserfahrung: ELIXIA Vitalclub GmbH Hellersdorf KG · Ausbildung: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement · Standort: Metropolregion Berlin/Brandenburg · 39 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Kajsa-Magdalena von Lewinski auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • ELIXIA Vitalclub GmbH Hellersdorf KG
  6. Find a Grave Memorial ID: 158326988. Source citation. Magdalene of Brandenburg (born: c. 1412; died: 27 October 1454 in Scharnebeck) was a princess of Brandenburg by birth and by marriage Duchess of Brunswick-Lüneburg. Magdalena was the daughter of Elector Frederick I of Brandenburg (1371-1440) from his marriage to Elizabeth (1383-1442 ...