Yahoo Suche Web Suche

  1. Umgehen Sie die Warteschlangen. Vorab online buchen und sparen. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuch bei van Gogh ist ein deutscher Science-Fiction-Film des DEFA-Studios für Spielfilme von Horst Seemann5 Jetzt Verfügbarkeit von Besuch bei Van Gogh überprüfen. Besuch bei van Gogh ist ein deutscher Science-Fiction-Film des DEFA-Studios für Spielfilme von Horst Seemann aus dem Jahr 1985, frei nach der Erzählung Vincent van5

  2. 10. März 2023 · Seit dem 3. Februar ist die Ausstellung „Van Gogh - The Immersive Experience“ in Ludwigsburg zu sehen. Die Lichtinstallationen stoßen auf großes Interesse.

  3. 30. Dez. 2019 · Dort können Teilnehmer Stillleben von Vincent van Gogh (1853–1890) erleben. Die erste Ausstellung zu diesem Thema analysiere anhand von 27 Gemälden die entscheidenden Etappen im Werk und Leben van Goghs. „Stillleben sind der Anfang von allem“, sagte Van Gogh im Winter 1884/85. Die Ausstellung in Potsdam untersucht den experimentellen ...

  4. Besuch bei Van Gogh (Film, 1985): DEFA-Film. Gemälde von Vincent van Gogh sollen Experimente im 22 Jh. finanzieren.

  5. Van Gogh Museum besichtigen | Tickets online | Wenn man Amsterdam besucht, dann darf ein Besuch im berühmten van Gogh Museum nicht fehlen! Kein anderes Museum auf der Welt stellt so viele Werke von Vincent van Gogh aus, wie das Museum in der niederländischen Hauptstadt. Hier lassen sich 500 Zeichnungen und über 200 Gemälde des berühmten niederländischen Malers bewundern, auch einige ...

  6. Der Film Besuch bei Van Gogh ist ein 101 minuten lang adventure / sci-fi / fantasy aus 1985, unter der regie von Horst Seemann. Die Hauptbesetzung besteht aus Grazyna Szapolowska, Christian Grashof, Rolf Hoppe und Dagmar Patrasová.

  7. Das Leben des in Holland geborenen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) war geprägt von Einsamkeit, Unverständnis und fieberhaftem Schaffensdrang. Zu seinen Lebzeiten erkannte außer seinem Bruder Theo keiner sein großes Genie, und so starb er bettelarm. Heute, rund hundert Jahre später, ist er der wohl berühmteste Maler, und seine leuchtenden Gemälde werden in der ganzen Welt bewundert ...