Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem am 15. Mai 1972 der Grundstein für das Heinrich Lübke Haus gelegt wurde, kamen nach zweijähriger Bauzeit im September 1974 die ersten Gäste ins Haus. Zunächst noch als Urlaubsgäste, dann aber auch recht schnell als Teilnehmende an Seminaren. Unter Marianne und Otto Mantel wurde damals die Grundlage für das heutige Angebot geschaffen.

  2. Herzlich willkommen beim Verein zum Gedenken an Heinrich Lübke e.V. Ziel des am 22. Mai 2019 gegründeten Vereins ist das Aufrechterhalten der Erinnerung und des Gedenkens an Heinrich Lübke, der am 14. Oktober 1894 in Enkhausen geboren worden ist und der 1959 zum zweiten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde.

  3. Heinrich Lübke (1959) Heinrich Lübke (1894-1972) [Bearbeiten] deutscher Politiker (Zentrumspartei, später CDU) Überprüft [Bearbeiten] "Jeder hat gesehen, dass der Ball im Netz gezappelt hat." - zum Wembley-Tor, Tagesspiegel, 11. November 2001, archiv.tagesspiegel.de "Mit diesen paar Worten möchte ich aufhören, meinen Schluß machen. Es ...

  4. Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen/Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Indonesien besteht aus Inseln, die liegen teils nördlich, teils südlich vom Äq ...

  5. 13. Feb. 2022 · Heinrich Lübke (1959-1969) Der CDU -Politiker war vor allem für sein gewöhnungsbedürftiges Englisch bekannt, das auf Staatsempfängen regelmäßig für Heiterkeit sorgte.

  6. Sie erfahren das Heinrich Lübke Haus so als einen lebendigen und verlässlichen Ort der Begegnung, Besinnung und Ermutigung. Unsere Werte Für unser Handeln und unsere Bildungsarbeit sind die Werte der sozialen Gerechtigkeit, des nachhaltigen Handelns, der Gleichberechtigung, Eigenverantwortung und Solidarität, der Emanzipation und der Humanität bestimmend.

  7. 9. Mai 2007 · Zeitgeschichte: Heinrich Lübke und die Staatssicherheit. Ein Anwalt der Illustrierten „Stern" bat die DDR-Behörden 1985 um Unterstützung. Das belegen jetzt aufgetauchte Dokumente. Gesucht ...