Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2024 · Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  2. Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um? USA 1980 (Nine to Five, 110 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Der Alltag der Büroangestellten Doralee, Violet und Judy könnte so angenehm sein, wäre da nicht ihr Chef Mr. Hart, ein Ausbund von einem Tyrann und Ekel. Hart ist nicht nur humorlos und von maßloser Selbstüberschätzung, er ...

  3. Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um? ist heute auf Platz 2091 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1261 Plätze nach oben gerückt. In Schweiz ist er derzeit beliebter als Le crocodile du Botswanga, aber weniger beliebt als Frei zum Abschuß.

    • 110 Min.
  4. Drei Sekretärinnen überlegen, wie sie ihren abscheulichen Chef aus dem Verkehr ziehen können.

  5. Den ekelhaften, widerlichen, kaffeetrinkenden, unfähigen, sexbesessenen und diktatorischen Chef aus dem Verkehr zu ziehen - welche Sekretärin hat nicht schon einmal davon geträumt.

  6. Der Film bringt nichts Wesentliches ans Licht, ist aber eine flott gespielte Komödie, die inzwischen etwas in den Gelenken knarzt. Der Spaß entsteht hauptsächlich durch verbale Spitzen, dann durch die Phantasien der drei Frauen, wie sie ihrem Chef den Garaus machen könnten.

  7. 13. Aug. 2001 · Violet, Judy und Doralee sind einfache Angestellte und haben unter ihrem Chef zu leiden. Denn Franklin Hart jr. ist ein fieses, sexistisches Ausbeuterschwein, dem seine Untergebenen keinen Pfifferling wert sind, wenn sie ihm gerade nicht nützen.