Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unterstützt die Ausbildung ihrer Doktorandinnen und Doktoranden während ihrer Promotion zentral durch das Graduiertenzentrum. Hier erhalten sie Informationen rund um die Promotion, Beratung zu Fördermöglichkeiten, überfachliche Qualifi­zierungs­angebote, Unterstützung zu Vernetzung und Austausch mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden ...

  2. Der Botanische Garten Kiel gehört zum Botanischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und blickt auf eine 350-jährige Geschichte zurück. An seinem fünften Standort, wo er seit 1985 der Öffentlichkeit zugänglich ist, beherbergt er rund 14.000 Pflanzenarten für Forschung und Lehre. Inhalte in deutscher Sprache.

  3. 9. März 2023 · Fachbibliothek. Fachschaft. Zur Geschichte der Universität Kiel und des Instituts für Anorganische Chemie. Info. Willkommen auf der Seite der Anorganischen Chemie. Termine für das AC-Kolloquium. Lageplan. Seiteninformationen. Kontakt.

  4. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Informatik als Ein-Fach-Bachelorstudiengang studieren. Das Informatikstudium vermittelt Ihnen Grundlagen und Methoden in Programmierung, Computer- und Betriebssystemen, Mathematik, Softwaretechnik, Algorithmen oder IT-Sicherheit. Zusätzlich vertiefen Sie Ihr Wissen in ...

  5. Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Claudia Fink Leibnizstraße 3 24118 Kiel. Tel.: 0431/880-1251 E-Mail: careercenter@uv.uni-kiel.de Website: Career Center. Offene Sprechstunde für Kurzinformationen oder Terminvergabe: Mittwoch, 11:30 bis 12:30 Uhr. Weitere Beratungsmöglichkeiten

  6. 17. Mai 2024 · Forschung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die CAU versteht sich als Universität dynamisch interagierender Wissenschaftskulturen, die den Dialog der Disziplinen und Methoden als unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis und die Lösung komplexer, gesellschaftsrelevanter Probleme unserer Zeit ansieht.

  7. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) können Sie Materialwissenschaft als Ein-Fach-Bachelorstudiengang studieren. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Funktionswerkstoffen aus Metallen, Halbleitern, Keramiken und Polymeren sowie auf deren Mikrostrukturen und Verbundstoffe. So nähern Sie sich den Fragen, welche Materialien wir in ...