Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Das war so der Brauch früher: »Der Weizen ist geschnitten, den Lohn wir jetzt erbitten, wer knickrig ist und schlecht bezahlt, dem wird der Kohl geschnitten.«" Schreiben beim misshandelten Karli [ Bearbeiten ]

  2. Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte ist heute auf Platz 1453 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 660 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Schatten der Wahrheit, aber weniger beliebt als Kingsman: The Golden Circle.

    • 144 Min.
  3. Trailer Alle "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte"-Trailer anzeigen Besetzung & Crew von "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" Land: Italien, Deutschland, Frankreich, Österreich Jahr: 2009 Genre: Thriller Originaltitel: Das weiße Band Länge: 145 Minuten FSK: 12 Kinostart: 15.10.2009 Regie: Michael Haneke

  4. Das weiße Band. Drama. 144 min. FSK 12. Tickets. DF Trailer. Ein Lehrer blickt auf sein Leben in einem kleinen protestantischen Dorf in Norddeutschland zurück. Hier kam es im Jahr vor dem Ersten Weltkrieg zu einer Reihe seltsamer Ereignisse und Grausamkeiten. Doch bleibt es ein Rätsel, wer für die fatalen Unfälle, Entführungen und ...

  5. Eine (un)heimliche Gewalt durchzieht auch das Dorf-Innenleben, es wird gedemütigt, misshandelt, gezüchtigt, gestraft. Die Unschuld, die das weiße Band symbolisiert, das der Pastor seine Kinder zur Ermahnung tragen lässt, ist längst verloren … Hanekes Studie über ein Klima, das Radikalismus den Boden bereitet – radikal in Nüchternheit und Präzision und von einer visuellen Wucht, die ...

  6. Amazon.de: Finden Sie Das weiße Band: Eine deutsche Kindergeschichte in unserem vielfältigen DVD- & Blu-ray-Angebot. Gratis Versand durch Amazon ab einem Bestellwert von 29€.

    • DVD
  7. 6. Okt. 2009 · Nun also „Das weiße Band“… Am auffälligsten ist sicherlich die Tatsache, dass der gesamte Film in schwarz-weiß gedreht wurde. In Zeiten, in denen andere auf knallbunte 3D-Effekte setzen, besinnt sich Haneke auf die Stärke des farblosen Bildes: die Farbe wird jeglicher Aufmerksamkeit beraubt, Fokus und Tiefenschärfe wandern in den Blickpunkt des Betrachters.