Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Beunruhigung ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Lothar Warneke aus dem Jahr 1982. Die Low-Budget-Produktion der DEFA, Gruppe Babelsberg, wurde als teilweise improvisierter Spielfilm mit dokumentarem Charakter in Schwarzweiß realisiert.

  2. Kurzinhalt (Deutsch) Die Psychologin Inge Herold ist Mitte dreißig, geschieden, hat einen 15-jährigen Sohn und ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann. Plötzlich erfährt sie, dass sie eine bösartige Geschwulst haben könnte und am nächsten Tag zur Operation muss.

  3. Verfasst von Philip Zengel. (Januar 2024) Die Beunruhigung - Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  4. Die Beunruhigung ist ein deutscher Film von Lothar Warneke mit den Hauptdarstellern Christine Schorn, Hermann Beyer und Wilfried Pucher. Die Psychologin Inge Herold ist Mitte Dreißig, geschieden und hat ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann.

  5. Inge entdeckt einen Knoten in ihrer Brust. Angst macht sich breit. Bis sie erfährt, ob es Krebs ist, besucht sie Freunde und Verwandte, redet mit ihnen über das Leben und Sterben und findet einen Partner, der ihr Kraft gibt, die Angst zu bewältigen….

  6. Die Beunruhigung. Drama | DDR 1981 | 99 Minuten. Regie: Lothar Warneke. Kommentieren. Teilen. Eine junge Frau wird damit konfrontiert, möglicherweise an Brustkrebs zu leiden. Diese "Beunruhigung" gibt ihr die Kraft, ihr Leben neu zu organisieren.

  7. 18. Feb. 1982 · Die Beunruhigung: Directed by Lothar Warneke. With Christine Schorn, Mike Lepke, Hermann Beyer, Walfriede Schmitt. Inge Herold is in her mid-thirties. She is divorced and lives with her 15-year-old son. She works as a psychologist and social worker and is involved with a married man.