Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig II. wurde am 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg geboren und war von 1864 bis 1886 König von Bayern. Er starb am 13. Juni 1886 im Starnberger See. Um seinen Tod ranken sich bis heute ...

  2. 11. März 2021 · 100 Jahre nach Ludwigs Tod ist der Schatz wieder in Bayern. Die Familie blieb dort, bis russische Truppen 1945 Einzug hielten. Auf der Flucht vor der Roten Armee musste sie zahlreiche ...

  3. 29. Jan. 2023 · Gäbe es in Bayern noch die Monarchie, wäre er irgendwann König. Optisch ähnelt Ludwig Prinz von Bayern, 40, Ururenkel des letzten bayerischen Königs, seinem berühmten Vorfahren Ludwig II ...

  4. Ludwig VIII. (Bayern) Der Wittelsbacher Ludwig VIII. der Bucklige (* 1. September 1403 in Paris; † 13. April 1445 in Ingolstadt ), auch der Höckrige oder zur Unterscheidung von seinem Vater der Jüngere genannt, war in den Jahren 1438–1445 Herzog von Bayern-Ingolstadt .

  5. 6. März 2024 · Alle vier sind Nachfahren des letzten ­Königs von Bayern, Ludwig III. Nun ist die direkte Erbfolge auch gesichert: Der 42 Jahre alte Ludwig Bayern, wie er sich oft nur nennt, und seine Frau ...

  6. König Ludwig III. - Königreich Bayern. → Geschichte → 1912-1921. König Ludwig III. 20. Jahrhundert. Prinz Ludwig, Luitpolds ältester Sohn, übernahm die Regierung als ein in Arbeit und vaterländischer Hingebung erprobter Fürst. Am 7. Januar 1845 zu München geboren, genoß der Prinz unter der Obhut seiner trefflichen Eltern eine ...

  7. Elf kurze Kapitel und eine Vertiefungsebene zeigen Ludwig II. in der Welt des 19. Jahrhunderts. 150 digitale Dokumente, Fotografien, Gemälde, Urkunden und Zeichnungen geben Auskunft über Leben und Leiden(schaften) des Monarchen und führen Ihnen einschneidende Umbrüche im Königreich Bayern vor Augen. Darunter befinden sich Schätze von ...