Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2024 · Behand­lungs­mög­lich­keiten bei gene­ra­li­sierter Angst­stö­rung. Eine generalisierte Angststörung kann das Leben stark einschränken - oft über längere Zeit. Es gibt aber verschiedene Methoden, mit denen man lernen kann, die Angst in den Griff zu bekommen und wieder ein normales Leben zu führen. Auch bestimmte Medikamente ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Angst' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wenn die Angst jedoch zum Selbstläufer wird und vermehrt auftritt, ohne dass es einen realen Anlass dafür gibt, liegt eine Angststörung vor. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen von Angststörungen, was mögliche Ursachen sind und ...

  4. Angststörungen – Behandlung. In den meisten Fällen lässt sich eine Angststörung gut durch eine Psychotherapie behandeln. In den meisten Fällen lässt sich eine Angststörung gut behandeln. Wir bieten mehrere kognitiv- und verhaltensorientierte Psychotherapien dafür an.

  5. Angst lähmt sie“. Wer sich von Angstsymptomen dominiert und vereinnahmt fühlt, ist nicht mehr Herr seines Lebens. Er wird von seinen Ängsten und den daraus entstehenden Symptomen gesteuert. Interessant ist, dass es auf der Ebene der Symptome keine wesentlichen Unterschiede zwischen großer und kleiner Angst, normaler oder überzogener ...

  6. Warten Sie ab und geben Sie der Angst Zeit, vorüberzugehen. Bekämpfen Sie Ihre Angst nicht, laufen Sie nicht davon, sondern akzeptieren Sie die Angst. "Es ist, wie es ist", kann eine hilfreiche Einstellung sein. Beobachten Sie, wie die Angst von selbst wieder abnimmt, wenn Sie aufhören, sich in Ihre Gedanken weiter hineinzusteigern.

  7. Angsttherapie – Möglichkeiten von Psychotherapie (n), Selbsthilfe und anderen Angeboten im Überblick. Angsttherapie meint in der Regel irgendeine Form von Psychotherapie. Und psychotherapeutische Verfahren gibt es einige – offiziell anerkannte und von den Krankenkassen bezahlte, ebenso wie (teilweise ebenso gut funktionierende) Verfahren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach