Yahoo Suche Web Suche

  1. Kreuzweg mit den 15 Stationen mit günstige Preise! Versand 48St. Mehr als 80 Modelle an Kreuzwegen, ab 10,90 €. Lieferzeit ca. 2-4 Werktage.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bistum-eichstaett.deKreuzweg_hentschel_broschuereKREUZWEG - bistum-eichstaett

    Teilnahme am Kreuzweg bereit werden, unser Kreuz geduldig und beharrlich zu tragen und dir treu zu dienen. Schenke allen, für die wir gebetet haben, deine Gnade und führe unsere Verstorbenen zur Auferstehung. Durch Christus, unsern Herrn. A Amen. Lied „Mir nach, spricht Christus, unser Held“ GL 461, Str. 1 u.3

  2. Der Kreuzweg beschreibt nur einen einzigen Weg, die Via Dolorosa, den Weg der Schmerzen und des Leids. Wer heute nach Jerusalem pilgert, der will die Via Dolorosa gehen, doch ohne das Kreuz und ohne Dornenkrone, ohne Antreiber und Spötter, ohne Angst und jegliche Last. Wir fragen auch heute: Herr, wohin sollen wir gehen. Seine Antwort bleibt ...

  3. Nach den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts wurden wieder vermehrt Kreuzwege geschaffen und künstlerisch besonders beachtenswerte Exemplare gerade in jüngster Vergangenheit. Text: Martina Außermeier, März 2018. Hauptabteilung Kunst. Kapellenstr. 4. 80333 München. Telefon: 089 2137-2635. kunst (at)eomuc.de.

  4. Die 14 Stationen des Kreuzweges erzählen die Leidensgeschichte von Jesus von seiner Verurteilung bis zu seiner Beerdigung: Jesus wird zum Tode verurteilt. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern. Jesus stürzt unter dem Kreuz. Jesus trifft seine Mutter. Simon hilft Jesus, das Kreuz zu tragen. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.

  5. www.johanniter.de › hannoversche-genossenschaft › der-kreuzwegDer Kreuzweg | Johanniter

    Der Kreuzweg - die liturgische Form einer persönlichen Nachfolge des Weges Christi. In Andacht und Besinnung den Weg Jesu selbst nachgehen: von sei­ner Verurteilung durch Pilatus, den schweren Gang hinauf nach Golgatha, die Kreuzigung, sein Sterben bis zur Grablegung. Auf Texte der Passion aus der Bibel und der Tradition hören.

  6. 25. März 2016 · Die Gemälde oder Holzreliefs bilden den so genannten Kreuzweg. Dieser lädt dazu ein, den Leidensweg Jesu nachzuvollziehen. Schon in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten zogen Jerusalem-Pilger Jahr für Jahr am Gründonnerstag zum Ölberg. Dort gedachten sie mit Gebeten und Gesängen der Todesangst Jesu. Anschließend zogen sie zu der ...

  7. Kreuzweg 2024 – …wie ein Sklave und den Menschen gleich – Seite 8 . V. 3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz . V Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich. A Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst. Hinführung . S1 Das Streben nach Größe und Stärke scheint zu uns Menschen zu gehören.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach