Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute ist die Bibliothek von Genf gleichzeitig eine öffentliche Bibliothek mit patrimonialem Auftrag und die Zentralbibliothek der Genfer Universität. Ihr Auftrag ähnelt demjenigen einer Nationalbibliothek, da die Bibliothek von Genf versucht, die Genovensia möglichst erschöpfend zu erfassen. Bestand

  2. Die Universität Bern gehört zur Weltspitze im Bereich der Weltraumforschung. Für die Schweiz als ESA-Gründungsmitglied und Raumfahrtnation sind die Kenntnisse der Universität Bern auf diesem Gebiet von zentraler Bedeutung. Entsprechend leitet die Universität Bern auch den NFS PlanetS, zusammen mit der Universität Genf.

  3. Die Genf-Gesellschaft ist eine Vereinigung ehemaliger Studierender, DoktorandInnen und AssistentInnen der Rechtswissenschaft an der Universität Genf, die sich durch gemeinsame Erfahrungen verbunden fühlen und das Studium und die Wissenschaft auf dem Gebiet des transnationalen Rechts, also u.a. des internationalen Rechts, des Rechts der Europäischen Union und der Rechtsvergleichung, in Genf ...

  4. 22. Jan. 2023 · In Genf fliegen die Torten, und es fehlt die Nachfolge. Die Genfer Regierung und die Universität sind sich uneins über die künftige Direktion. Weiter beschäftigt die Rede- und Meinungsfreiheit ...

  5. Welcome to the Faculty of Law. The University of Geneva was founded by Jean Calvin in 1559 and stands out as one of the 100 best universities in the world. It has always attracted both students from Switzerland and from many other countries in the world. It is the ideal place for discovering new horizons, new people, and participating in an ...

  6. Studierendensekretariat. Zulassung und Anmeldung. Marie-Laure CUDET. Gebäude: Uni Mail. Büro: 6256. Telefon: +41 (0)22 37 98708. E-Mail: admission-fti@unige.ch. Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 16:00 Uhr. Zum Studiengang Bachelor in mehrsprachiger Kommunkation werden alle BewerberInnen zugelassen, die die ...

  7. Studiengangs-Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ein CAS-, DAS- oder MAS-Abschluss der entsprechenden Universität verliehen. Die Einbindung ins europäische Kreditpunkte-System (ECTS) gewährt Transparenz und Vergleichbarkeit der Abschlüsse (siehe dazu auch die Empfehlungen für die Anwendung von ECTS von Swissuni).