Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Marx: Karl Friedrich Heinrich M., Arzt, ist den 10.März 1796 in Karlsruhe geb. Nach Beendigung seiner medicinischen Studien in Heidelberg, wo seine Bearbeitung der von der Facultät aufgestellten Preisfrage „de natura atque vita venarum“ 1817 den Preis erhalten hatte, legte er 1818 in Karlsruhe die ärztliche Staatsprüfung ab und wandte sich sodann zu seiner weiteren ...

  2. 5. Mai: Karl Marx wird als drittes von neun Kindern des Rechtsanwalts Heinrich Marx (bis 1808: Hirsch Mordechai) und dessen Frau Henriette (geb. Pressburg) in Trier geboren. Sowohl väterlicher wie auch mütterlicherseits stammt die Familie Marx von Rabbinerfamilien ab. Kurz vor Karls Geburt war sein Vater zum Protestantismus übergetreten, um ...

  3. lawyer and father of Karl Marx (1777–1838) Lic. jur. Heschel Heinrich - Henry Marx (est. 15 Apr 1777 - 10 May 1838)

  4. Karl Marx. Begründer des Marxismus. Geboren am 5.5.1818 in Trier, gestorben am 14.3.1883 in London. Sohn des späteren Justizrats Heinrich Marx (eigentlich Marx Levi, alter jüdischer Familienname Mardochai), der 1824 mit seiner Familie zur protestantischen Kirche übertrat. Von 1835-41 studierte Marx Staatswissenschaften, Philosophie und ...

  5. Heinrich Marx, ursprünglich mit altjüdischem Namen Marx Levi, konnte wegen seines jüdischen Glaubens seine Praxis nicht weiterführen und konvertierte 1817 zum evangelischen Glauben, sein Sohn Karl konvertierte als Sechsjähriger 1824. Dieser Religionswechsel aus politischen und ökonomischen Gründen wurde prägend für Marx' späteres Verhältnis zur Religion.

  6. Architekturbüro Hans-Heinrich Rahn-Marx. Lokfeld 22a, 23858 Barnitz (Deutschland), Tel. 04533/2049790.

  7. Karl Heinrich Marx (* 5. máj 1818, Trier, Nemecký spolok, (dnes Nemecko) – † 14. marec 1883, Londýn) bol nemecký filozof, ekonóm, historik, novinár, ideológ robotníckeho hnutia. Spoločne s Friedrichom Engelsom rozpracoval koncepciu materialistického poňatia dejín, teda dejín založených na ekonomických zákonoch.