Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Star Wars: Angriff der Klonkrieger (Episode II) Zehn Jahre nach der Invasion von Naboo steht die Galaxie kurz vor einem Bürgerkrieg. Als der 20-jährige Jedi-Lehrling Anakin Skywalker beauftragt wird, Senatorin Padmé Amidala zu beschützen, entdeckt Anakin seine Liebe zu Padmé, sowie seine eigene dunkle Seite.

  2. 24. März 2002 · Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (2002) Der junge Jedi-Schüler Anakin Skywalker (Hayden Christensen) beginnt sich allmählich zu einem grossen und ernstzunehmenden Jediritter zu entwickeln, der unter der Führung von Obi Wan-Kenobi (Ewan McGregor) steht. Jedoch hat er auch seine Problemzonen - ….

  3. Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger; Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (2002) Star Wars: Episode II - Attack of the Clones. Spielfilm. Synchronfirma: Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke, Berlin; Dialogbuch: Tobias Meister; Di ...

  4. 16. Mai 2002 · Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger Inhalt. Wem geht es nicht so? - Man schaut einen beliebigen Film der 20th Century Fox-Studios und muss bei der Eröffnungsmelodie prompt an "Star ...

    • 142 Min.
  5. 16. Mai 2002 · Der junge Jedi-Schüler Anakin Skywalker beginnt sich allmählich zu einem grossen und ernstzunehmenden Jediritter zu entwickeln, der unter der Führung von Obi Wan-Kenobi steht. Jedoch hat er auch seine Problemzonen - diese bestehen aus der eigenen Arroganz, seiner nicht wissentlich vorhandenen grenzenlosen Macht, und der ihm verbotenen Liebe zu Königin Amidala. Auf diese werden kurz vor ...

  6. 16. Mai 2002 · Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger. 16. Mai 2002. von Volker Robrahn / 5. Februar 2011. George Lucas war gefordert. Seine Wiederbelebung der "Star Wars"-Saga spielte im Jahr 1999 zwar wie erwartet Unmengen von Geld ein, erwies sich für die langjährigen Fans jedoch als eine ziemliche Enttäuschung. Als viel zu kindisch, flach und ...

  7. Ugols ABC-Z: Allgemein: Eine visuelle Bibliothek der Episode 2 (Angriff der Klonkrieger). Der Seitenaufbau hat sich im Gegensatz zu den beiden Vorgängern leicht geändert: Meist viele Bilder mit weniger Linien an denen Teile des Bildes erklärt werden, kleine Bilder mit Kurzbeschreibung und sehr viele Textbausteine, die in den Zusammenhang der Seite passen.