Yahoo Suche Web Suche

  1. Top aktuelle Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach bzw. zu allgemeinen Themen entdecken. Unterrichtsmaterialien einfach auswählen, herunterladen und einsetzen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewertungsnummer: 538385. Bewertet: Buch (Taschenbuch) Jurek Beckers Roman "Jakob der Lügner" zeigt des Lügen auch Hoffnung spenden können. Er erzählt die Geschichte des Juden Jakob, der während des Krieges im Ghetto lebt. Jakob wird zum Helden, nicht durch Widerstandskämpfe, sondern ganz leise und unscheinbar.

  2. Wird oft zusammen gekauft. Dieser Artikel: Jakob der Lügner: Roman (Suhrkamp BasisBibliothek) 1100€. +. Jakob der Lügner von Jurek Becker.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Königs Erläuterungen und Materialien, Band 407) 890€. Gesamtpreis:

  3. 11. Sept. 2017 · Jakob der Lügner. Roman. Geschenkausgabe. Die Rote Armee ist nur noch wenige hundert Kilometer entfernt, das hat Jakob Heym zufällig erfahren. Und er erzählt es den anderen, die mit ihm eingeschlossen sind im Ghetto einer polnischen Stadt und schon fast alle Hoffnung verloren haben. Und damit die anderen ihm auch glauben, behauptet Jakob, er ...

  4. Jakob der Lügner erschien erstmals 1969. Jurek Beckers außerordentlicher Debütroman wurde inzwischen in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und gehört zum Kanon der deutschen Literatur, ja der Weltliteratur. Louis Begley, der wie Jurek Becker als jüdisches Kind im von Deutschen besetzten Polen überlebte, hat für diese Neuausgabe ein Nachwort verfaßt.

  5. Jakob der Lügner, der erste Film, der danach entstand, wurde als einziger DEFA-Spielfilm für einen Oscar nominiert und erhielt auf der Berlinale einen Silbernen Bären. 1990 wurde Frank Beyer mit der Berlinale Kamera bedacht. Ein Jahr später folgte die Auszeichnung mit dem Filmband in Gold für sein filmkünstlerisches Lebenswerk.

  6. Jakob der Lügner“ ist tragikomisch, aber Jurek Becker verharmlost nichts und verfällt auch keinem Euphemismus. Gerade weil er weder spektakuläre Szenen noch großartige Helden vorführt, sondern mit einfühlsamer Liebe zum Detail und vielen originellen Einfällen vom Alltagsleben der kleinen Leute in einem Ghetto erzählt, bleibt der Leser betroffen zurück.

  7. Biografische Bezüge. „Jakob der Lügner“ erzählt uns eine Geschichte von der Kunst des Lügens in schwierigen Zeiten. Besonders für Jurek Becker sollte dieses Thema eine besondere Rolle spielen, denn als Überlebender des Gettos Lodz und des KZs Ravensbrück und als Kind jüdischer Eltern hat der Autor den Holocaust wahrscheinlich nur ...