Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2023 · Jacob Ewer (1911-2010) engagierte sich während seines Jurastudiums in Berlin in der sozialistischen Studentenschaft. Die Abschlussprüfung wurde ihm 1933 verweigert, woraufhin er in der Schweiz promovierte. Aber als deutscher Jurist konnte er auch später, nach seiner Emigration in die USA, nie wieder arbeiten. Biographie und Video von Jacob Ewer.

  2. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1902/03. Otto von Gierkes Leben und Wirken ist eng mit der Berliner Universität verbunden. Hier nahm er sein Studium der Rechte auf, das – unterbrochen von einem mehrsemestrigen Aufenthalt in Heidelberg – mit einer Dissertation auf dem Gebiet des Lehensrechts abschloss.

  3. Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 trug sie zu Ehren ihres Gründers den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1949 wurde die größte und älteste Hochschule in Berlin nach den Universalgelehrten Wilhelm und ...

  4. Zahlreiche Persönlichkeiten, die später berühmt werden sollten, und Studenten aus aller Welt erhielten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre geistigen Grundlagen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute: Humboldt-Universität), der Wirkungsstätte von Fichte, Hegel, Humboldt und Schleiermacher. Es war die Zeit zwischen Reform und Reaktion, zwischen Klassizismus und ...

  5. Trotz dieser Schwierigkeiten im Zusammenspiel von Universität und Staat begann die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu erblühen. Das zeigt sich am bemerkenswerten Wachstum, das im Jahre 1900 nicht weniger als 68 Ordinarien, 23 Extraordinarien, zwei ordentli­che Honorarprofessoren, 57 Privatdozenten und sechs Lektoren für den Lehrkörper der Hochschule aufweist. Unter den ...

  6. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Amtliches Personal-Verzeichnis der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn und der Landwirtschaftl. Hochschule Bonn-Poppelsdorf. Bonn : Georgi, WS 1886/87(1886) - SS 1922

  7. 8. Dez. 2023 · Die 1810 eröffnete Universität zu Berlin, seit 1827 als Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität weltweit bekannt, seit 1948 Humboldt-Universität zu Berlin genannt, hat ihren Lehrenden wie Studierenden ein so bedeutsames wie spannungsreiches Erbe hinterlassen. Das ist nach ihrer Geschichte in sieben politischen Systemen, preußisch, norddeutsch und reichsdeutsch, in der Republik, unter ...