Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fremde – Erzählung von Arthur Schnitzler (1862-1931) Als Albert um sechs Uhr früh erwachte, war das Bett neben ihm leer, und seine Frau war fort. Auf ihrem Nachttisch lag ein beschriebener Zettel. Albert langte nach ihm und las folgende Worte: „Mein lieber Freund. Ich bin früher aufgewacht als du. Adieu.

  2. www.migration-im-film.de › film › die_fremdeDie Fremde - Film

    Die Zerrissenheit junger Migrantinnen zwischen einem selbstbestimmten westlichen Leben und den Traditionen ihrer Familie ist ein wichtiges, mit immer mehr Aufmerksamkeit bedachtes Thema. „Die Fremde“ schildert anschaulich das Schicksal einer solchen jungen Frau und nimmt sich zudem viel Zeit, die Positionen ihrer Familie darzustellen. Denn ...

  3. Die Fremde. Die 25-jährige Türkin Umay steht mit ihrem Sohn Cem in Berlin vor der Haustür ihrer Eltern. Sie hat das Leben mit ihrem Ehemann in Istanbul nicht mehr ausgehalten. Zurückhaltend wird sie aufgenommen.

  4. Bedeutungen (2) ⓘ. weibliche Person, die aus einer anderen Gegend, einem anderen Land stammt, die an einem Ort fremd ist, an diesem Ort nicht wohnt. Beispiel. sie ist hier immer eine Fremde geblieben. weibliche Person, die einem anderen unbekannt ist, die er nicht kennt. Beispiel. eine Fremde stand vor der Tür. Anzeige.

  5. Das macht »Wo die Fremde beginnt« so besonders, ein tastendes Buch, postidentitär.“ SPIEGEL, Tobias Becker Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk im Februar 2023: „Die Journalistin analysiert das Fremdsein – und zeigt, wie es das Leben bereichert.“ „Elisabeth Wellershaus lotet in einem hochreflektierten Selbstversuch aus, ‚Wo die Fremde beginnt‘ …

  6. „In ihrem Roman Die Fremde verwandelt sie krasse Kindheitserlebnisse in leuchtende Literatur. […] Das alles liest man atemlos, hin- und hergerissen zwischen Fassungslosigkeit und Mitgefühl.“ Katja Nele Bode, Brigitte Woman, Mai 2021 „Wortmächtig erzählt die Autorin vom Leben der Familie über Kontinente hinweg. Ein zutiefst ...

  7. Aber die Unruhe dieses Autors ist aus der Gegenwart Europas hervorgegangen. Dieses Buch schlägt die Form des historischen Romans aus und mit ihr den in sich ruhenden Erzähler Stefan Hertmans: Die Fremde. Roman. Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm. Verlag Hanser Berlin, München 2017. 304 Seiten, 23 Euro. E-Book 16,99 Euro.