Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Ritter, Dene, Voss" trägt die Namen der Schauspieler im Titel, für die Thomas Bernhard das Stück geschrieben hat. Das Drama um Ludwig Wittgenstein, der gerade von seinen beiden Schwestern aus ...

  2. 18. Nov. 2022 · Ihre namensgebenden Vorbilder aus der Uraufführung, Kirsten Dene und Ilse Ritter, hängen gemeinsam mit Gert Voss in Öl an den Wänden des Wohnzimmers. Den Konflikt in der Familie Wittgenstein ...

  3. Ritter, Dene, Voss. von Thomas Bernhard. R: Wittenberg B: Parbs K: Pitz D: Cervik, Köstlinger, Krisch. In seiner 1982 erschienenen Erzählung Wittgensteins Neffe schildert Thomas Bernhard seine Freundschaft zu Paul Wittgenstein, dem Neffen des Philosophen Ludwig Wittgenstein. Der Nachkomme einer der reichsten Familien Österreichs und Enfant ...

  4. 2. Feb. 2004 · Dabei gleicht dieses Revival von „Ritter, Dene, Voss“ ohnehin schon einer Zeit-Reise. Einer traumhaften Gespensterfahrt. Im Sommer 1986 hatte das Stück als Thomas Bernhards Hommage an die ...

  5. Thomas Bernhard hat mit »Ritter, Dene, Voss«, das er nach den Schauspielern . der Uraufführung benannt hat, ein Kammerspiel verbotener Wünsche und . bitterer Komik geschaffen. Virtuos hat er das Geschehen in einem Crescendo . und Decrescendo der Emotionen arrangiert und die Themen wie in einer Fuge

  6. Ritter seine jüngere Schwester. Ritter, Dene, Voss ist ein Theaterstück von Thomas Bernhard. Das Stück wurde unter der Regie von Claus Peymann bei den Salzburger Festspielen am 18. August 1986 uraufgeführt und dann ins Repertoire des Wiener Burgtheaters aufgenommen. Die Uraufführungsinszenierung wurde 2004 mit denselben Darstellern ins ...

  7. Ritter, Dene, Voss - Thomas Bernhard – Theater in der JosefstadtThomas BernhardRitter, Dene, VossPremiere: 17. November 2022Theater in der JosefstadtRegie: P...

    • 34 Sek.
    • 1663
    • Theater in der Josefstadt & Kammerspiele