Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2020 · Eines Tages war Earl Carter einer der ersten, die sich entschlossen, Erdnüsse anzubauen. Im Übrigen verkaufte er aber auch Konserven und Kaffee. Ein paar Nickel für den Verkauf von gerösteten Erdnüssen. Für Jimmy Carter war es eine Selbstverständlichkeit, schon in frühester Jugend auf den Feldern zu helfen. Damit unterschied er sich ...

  2. Oktober 1924 geboren. James Earl Carter ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei, der ehemalige 39. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1977–1981) und Träger des Friedensnobelpreises 2002 für seine Beiträge zur Lösung internationaler Konflikte sowie zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten. Er ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Jimmy Carter. James Earl Carter Jr. ( Plains, Georgia; 1 de octubre de 1924) es un expolítico y humanitario estadounidense del Partido Demócrata que fue el trigésimo noveno presidente de los Estados Unidos (1977-1981); antes había ejercido de gobernador del estado de Georgia (1971-1975) y de senador en la Asamblea General de Georgia (1962 ...

  4. James Earl «Jimmy» Carter, Jr. (Plains, Geòrgia, 1r d'octubre de 1924), és un polític estatunidenc del Partit Demòcrata, fou senador en el Parlament de Geòrgia (1962-1966), governador del mateix Estat (1971-1975) i president dels Estats Units d'Amèrica (1977-1981).

  5. James EarlJimmyCarter Jr. (* 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia) is en US-amerikaansch Politiker vun de Demokratischen Partei. He weer tüschen 1977 un 1981 de 39. Präsident vun de Vereenigten Staaten. Van 1971 bit 1975 weer he de Gouverneur vun ...

  6. Carter Gives “Malaise” Speech. On July 15, 1979, President Jimmy Carter delivered what became known as his “Crisis of Confidence” or “malaise” speech to the American public on national television. In the late 1970s, the United States faced a variety of challenges, including high inflation, rising interest and unemployment rates, and ...

  7. 2. Nov. 2022 · Der Lebenslauf von James Earl Carter Jr. galt während des Wahlkampfes 1976 als Spiegelbild der Entwicklung des tiefen Südens der USA von einer rückständigen Agrarregion zum industriellen ...