Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich wünsche der ACHSE bei all ihren Vorhaben gutes Gelingen. Ihre Eva Luise Köhler. Schirmherrin ACHSE e.V. Seit dem 1. März 2005 hat Eva Luise Köhler, Gattin des Bundespräsidenten Horst Köhler a.D., die Schirmherrschaft der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen übernommen. Spenden Sie jetzt! Engagement für Menschen mit Seltenen ...

  2. 31. Mai 2023 · Eva Luise Köhler verleiht am Freitag, 9. Juni 2023 um 17 Uhr im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den nach ihr benannten Forschungspreis an die Molekularbiologin Dr. Simone Mayer vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen.

  3. 6. Sept. 2023 · Press release in German only. Eva Luise Köhler verleiht am Freitag, 9. Juni 2023 um 17 Uhr im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den nach ihr benannten Forschungspreis an die Molekularbiologin Dr. Simone Mayer vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen.

  4. Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung: Eva Luise Köhler Forschungspreis würdigt Repurposing-Therapie für unheilbare neurologische Erbkrankheit. In einer feierlichen Preisverleihung zeichnete Eva Luise Köhler Prof. Dr. Alessandro Prigione/ Universitätsklinikum Düsseldorf und Prof. Dr. Markus Schülke/ Charité ...

  5. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung setzt sich seit 2006 durch gezielte Forschungsförderung und Netzwerkarbeit für eine bessere medizinische Versorgung von Menschen mit Seltenen ...

  6. rollisegler.de › schiff › chronikChronik - Rollisegler

    Eva Luise Köhler, die Gattin des Bundespräsidenten Horst Köhler, taufte den Rollisegler auf den Namen „Wappen von Ueckermünde“. 2007. Maststellung. 2007. Transport des Mastes durch die Bundeswehr . 2006. Konstruktion des neuen Kartenhauses. 2006. ...

  7. 6. Mai 2024 · Neuer, vielversprechender Therapieansatz beim Leigh Syndrom. Prof. Dr. Markus Schülke von der Charité – Universitätsmedizin Berlin wurde für seine wegweisenden Arbeiten zu Morbus Leigh (MILS), einer seltenen und bisher nicht heilbaren Erbkrankheit, mit dem Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen ausgezeichnet.