Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel & Restaurant Wilhelm Von Nassau, Diez. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Dez. 2022 · Wilhelm I. von Oranien-Nassau. Inventar Nr.: Geogr. Bezug: Willem von Oranien-Nassau, gen. der Schweigsame (Dillenburg 1533-1584 Delft) ist dargestellt als Kommandant der Truppen Karls V. im Krieg gegen Frankreich. Dieses Amt übertrug ihm der Kaiser am 22. Juli 1555. Nach 1560 trat er an die Spitze der Opposition gegen die spanische Herrschaft ...

  2. Wilhelm Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (* 13. Juni 1820 in Soestdijk ; † 13. Januar 1879 in Walferdingen ), Prinz von Oranien-Nassau , Prinz der Niederlande, genannt der Seefahrer , war der dritte Sohn des Königs Wilhelm II. der Niederlande und seiner Gemahlin Anna Pawlowna .

  3. Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau (niederländisch: Willem Frederik Karel van Oranje-Nassau, seit 1816 Prinz der Niederlande; * 28. Februar 1797 in Berlin; † 8. September 1881 in Wassenaar ), Prinz von Oranien-Nassau, Prinz der Niederlande, war der zweite Sohn des Königs Wilhelm I. und der Prinzessin Wilhelmine von Preußen .

  4. Das Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda (manchmal auch Fürstentum Fulda und Corvey) bestand von 1802 bis 1806 gegen Ende des Alten Reiches.Es wurde aus den Territorien der aufgehobenen Reichsabteien Fulda und Corvey und einigen anderen Gebieten gebildet, um Wilhelm V. von Oranien für den Verlust der erblichen Statthalterschaft der Niederlande zu entschädigen.

  5. Wilhelm II., Prinz von Oranien, der einzige Sohn des Prinzen Friedrich Heinrich und der Amalia von Solms (A. D. B. VII, 576), wurde am 27. Mai 1626 im Haag geboren. Der Eltern Ehrgeiz war es von Anfang an, dem Sohn eine Stelle unter den Fürsten Europas zu verschaffen. Ihr Hof sah in ihm den Nachfolger des Vaters, den Erbprinzen, den künftigen ...

  6. Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien-Nassau (* 15. Februar 1774 in Den Haag ; † 6. Januar 1799 in Padua ) war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen .