Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Gefängnis vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug, 10 Bände. Argument Verlag, Hamburg 1991ff (Neuauflage 2012). Antonio Gramsci: Gefängnisbriefe. Band 1: Briefwechsel mit Giulia Schucht. Herausgegeben von Ursula Apitzsch, Peter Kammerer, Aldo Natoli, Mimma Paulesu Quercioli. Argument Verlag, Hamburg 1995.

  2. Gefängnishefte von Antonio Gramsci. zurück zum Artikel "Ein Hauptwerk der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. In ihrer zunächst chronologischen, dann zunehmend thematisch bestimmten Abfolge führen zweitausendeinundsechzig Textstücke die Genealogie eines neuen Denkens vor.

  3. Ulrich Wyrwa macht darauf aufmerksam, dass diese Gefängnishefte "nun erstmals in einer mustergültigen kritischen Ausgabe vollständig auf deutsch" vorliegen. In einer sehr umfangreichen Rezension widmet er sich ausgiebig der Rezeption Gramscis, der - sowohl im Nachkriegsitalien, wie auch beispielsweise in der DDR oder der Bundesrepublik (gerade während der Studentenbewegung) - politisch ...

  4. Der Alltagsverstand wird ständig von Ideologien angegriffen, die den gesunden Menschenverstand des Einzelnen zersetzen. Die Ideologien, die es schaffen, sich im Alltagsverstand festzusetzen, haben eine beachtliche Kraft, sich auszubreiten, Alltagswahrheiten zu bestimmen und Verhaltensnormen zu prägen. Braunschweiger Gramsci-Tage 2014.

  5. Gefängnishefte. - Hamburg : Argument [Mehrteiliges Werk]; Teil: Bd. 5. Hefte 8 und 9 / hrsg. von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug unter Mitw. von Peter Jehle 1993. ISBN: 3886194159 Zustand: gebraucht; gut. 15,00 € 5,00 € Versand frei ab 200,00 ...

  6. Kritische Gesamtausgabe auf Grundlage der im Auftrag des Gramsci-Instituts besorgten Edition von Valentino Gerratana. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug unter Mitarbeit von Peter Jehle. Übersetzt von den Herausgebern und R. Graf, G. Kuck, J. Meinert, L. Schröder.

  7. 1. Jan. 2019 · Antonio Gramscis Gefängnishefte bilden den Produktionsprozess kritischen Wissens ab, aber auch die Bedingungen der Kerkerhaft, unter denen sie zustande kamen. Ihr fragmentarischer Charakter mit ...