Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das alles hat seinen Ursprung in einer nicht standesgemäßen, sogenannten morganatischen Ehe des Wilhelm Ludwig von Baden-Durlach. Wilhelm Ludwig war der jüngere Bruder des späteren Markgrafen Karl-Friedrich. Ihr Vater, Erbprinz Friedrich, verstarb kurz nach der Geburt von Wilhelm Ludwig (*14. Januar 1832). Da die Mutter Anna Charlotte an ...

  2. Leopold Wilhelm wurde als zweiter Sohn von Markgraf Wilhelm von Baden-Baden und Katharina Ursula von Hohenzollern-Hechingen geboren und wuchs am Kaiserhof in Wien auf. Als nachgeborener Sohn entschied er sich für eine militärische Laufbahn und schloss sich der Kaiserlichen Armee an. [1] [2]

  3. Bernhard Prinz und Markgraf von Baden (born 27 May 1970), styled Margrave of Baden and Duke of Zähringen, [a] is the head of the House of Baden since 29 December 2022 following the death of his father, Maximilian. [1] He is a first cousin once removed of King Charles III of the United Kingdom .

  4. Berthold Markgraf von Baden, eigentlich Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (* 24. Februar 1906 in Karlsruhe; † 27.

  5. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden. Der Badische Markgraf, der schon zu Lebzeiten bei Freund und Feind unter dem Namen Türkenlouis bekannt war, gehört sicher zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit. Geprägt war das Leben des Markgrafen von einem lebenslangen Streben nach Standeserhöhung, "Non Deteriora Sequendo" übersetzt "Nichts ...

  6. deutsche-schutzgebiete.de › wordpress › max-von-badenMax von Baden 1867-1929

    7. Nov. 2021 · Max von Baden wurde am 10. Juli 1867 in Baden-Baden als einziger Sohn des Prinzen Wilhelm von Baden geboren. Im Alter von 33 Jahren vermählte er sich im Jahr 1900 mit Marie Luise von Braunschweig-Lüneburg und bekam mit ihr zwei Kinder.

  7. Ludwig war der dritte Sohn von Großherzog Karl Friedrich von Baden und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt. Da nicht absehbar war, dass er einmal regierendes Oberhaupt seines Vaterlandes werden würde, schien eine militärische Ausbildung für ihn sinnvoll. 1787 bat der junge Ludwig Friedrich Wilhelm II. von Preußen um die Aufnahme in dessen Dienste. Bereits im September war er mit dem ...