Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für felix mendelssohn bartholdy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen; Inklusionsbeauftragte; Sprachen: Deutsch, Englisch. Grassistraße 8. 04107 Leipzig. Zimmer 107. Hauspostfach 037 Terminvereinbarungen bitte über den. Online-Buchungskalender +49 341 2144 620. inka.daubner-mensching@hmt-leipzig.de

  2. AnsprechpartnerGrundsatzfragen. rektor@hmt-leipzig.de. Für spezifische Fragen wenden sich die Studierenden, die Lehrenden, die Mitarbeiter_innen der Verwaltung der HMT sowie die Bibliotheksnutzer_innen bitte an die unten genannten Ansprechpartner_innen. prorektorin.ls@hmt-leipzig.de. Dekan Fakultät I. Prof. Matthias Foremny.

  3. Hochschulgebäude in der Grassistraße 8. Am 5. Dezember 1887 wurde das Hochschulgebäude Grassistraße 8 eingeweiht. Bekanntermaßen handelt es sich um das zweite Domizil des bereits 44 Jahre zuvor durch Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums. Als das Ausbildungsinstitut am 2.

  4. 25. Mai 2024 · Noch heute fungiert die Hochschule für Musik und TheaterFelix Mendelssohn Bartholdy“ (kurz HMT) als Kaderschmiede unter anderem für das berühmte Gewandhausorchester, das zu den führenden Orchestern der Welt gehört. Das Leipziger Notenrad führt Sie auf einer musikalischen Radtour auch an der Hochschule vorbei, die etwa 700 öffentliche Veranstaltungen im Jahr bietet.

  5. Eine Festschrift zu Themen und Texten Christopher Wallbaums Bd. 17 (2020): Sarvenaz Safari, An der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang Bd. 16 (2019): Martina Sichardt, Christoph Hust und Constanze Rora (Hrsg.), Zeitgestalten – Zeit gestalten. Festschrift für Gesine Schröder zum 60. Geburtstag

  6. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig ist eine staatliche Hochschule in Leipzig. Sie wurde im Jahr 1843 von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und Pianisten Felix Mendelssohn Bartholdy als Conservatorium der Musik gegründet und ist damit die älteste Musikhochschule in Deutschland.

  7. Stand der Barrierefreiheit für den Bibliothekskatalog. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://katalog.hmt-leipzig.de. Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1.