Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt shoppen

      Unsere beliebtesten Bücher.

      Jetzt bestellen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vita activa oder Vom tätigen Leben. Vita activa oder Vom tätigen Leben ist das philosophische Hauptwerk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Die auf Vorlesungen beruhende Arbeit wurde zunächst 1958 in den USA unter dem Titel The Human Condition veröffentlicht. Die deutsche Fassung, die sie selbst übersetzt hatte, erschien 1960.

  2. Entsprechend ihrem anthropologischen Ansatz interpretierte Arendt den Totalitarismus als Versuch zur Vernichtung des genuin Politischen, nämlich der Pluralität und Spontaneität des Menschen. Darauf gründete sich ihre Hoffnung, dass die totalitären Diktaturen den "Keim des Verderbens" in sich trügen.

  3. Biografie. Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie ...

  4. Hannah Arendts Beschäftigung mit Rahel Varnhagen: Ensemble eines romantischen Salons mit Grafiken berühmter Gäste der Rahel Varnhagen: Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Alexander und Wilhelm von Humboldt, Bettina von Arnim, Heinrich Heine u.a. Hier trafen sich um 1800 Menschen unabhängig von Herkunft, Stand, Geschlecht und Religion zum Austausch über Kunst, Politik und Wissenschaft.

  5. Hannah Arendt. 14.10.1906 - 04.12.1975. Obwohl sie nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten nie wieder nach Deutschland zurückkehrte, wurde Hannah Arendt eine der einflussreichsten intellektuellen Stimmen der Nachkriegszeit. Ihre aus Verfolgung und Exil gespeisten Arbeiten lösten eine ganze Aufarbeitungs- und Beschäftigungswelle zu ...

  6. www.filmportal.de › film › hannah-arendt_90b004cbd7904f1cb661aHannah Arendt | filmportal.de

    29. Mai 2013 · Inhalt. Filmbiografie über das Wirken der Philosophin und Reporterin Hannah Arendt. Im Jahr 1933 verlässt die Jüdin ihre deutsche Heimat, geht zunächst nach Frankreich und 1941 nach Amerika. Dort arbeitet sie als Journalistin und avanciert zu einer anerkannten politischen Philosophin und Intellektuellen. 1961 wird sie von dem Magazin "The ...

  7. Hannah Arendt (1906-1975) gilt zu Recht als die bedeutendste Philosophin der Welt. Keine andere Denkerin und kein anderer Denker hat die Epoche des Totalitar...

    • 60 Min.
    • 349,5K
    • Dr. Walther Ziegler
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach